Heft 7
17. Februar 2023

Notfall Medizin
Viele Notärztinnen und Notärzte sind überfordert, wenn sie ein Kind behandeln müssen: Kleine Körper erfordern besondere medizinische Gerätschaften und Kenntnisse – an beidem mangelt es. Und das kann tödlich sein
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 7/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Leben und Gesellschaft:Eine Versorgungslücke, die Leben kostet
Ein Baby bekommt einen Fieberkrampf, die Eltern wählen den Notruf. Heute sagen sie, der Notarzt trage die Verantwortung für den Tod ihres Sohnes. Für Kindernotfälle fehlen vielen Rettungskräften die Fachkenntnisse. Wie kann das sein?

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Eine Wolke, die vom Himmel fiel
Die USA schießen einen Spionageballon ab. Für unseren Kolumnisten besteht da eindeutig ein Zusammenhang mit der griechischen Mythologie, Fledermäusen und Elvis Presley.

SZ Magazin Getränkemarkt:Ein Zaubertrank aus Ingwer, Honig und Hoffnung
Wenn sich die Küche beim Tee-Kochen in ein Gesundheitslabor entwickelt, dann sind die Zeiten hart. Noch immer. Denn für viele infektgeplagte Familien geht es weiter wie zuvor – obwohl die Pandemie offiziell vorbei ist.

SZ Magazin Gute Frage:Ich bin raus
Für alles werden Whatsapp-Gruppen erstellt, manche liegen sogar brach. Wie kann man aus diesen Chat-Gemeinschaften wieder austreten, ohne jemanden zu verletzen?

SZ Magazin Hotel Europa:Umweht vom Hauch der Geschichte
Vor über 300 Jahren blieb das Herrenhaus bei einem Vulkanausbruch auf Teneriffa verschont – heute beherbergt es als Boutiquehotel "La Quinta Roja" Ruhe- und Erholungssuchende.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Was ist wichtiger als gutes Aussehen, Tom Wlaschiha?
Der Schauspieler im Interview ohne Worte über seine Kindheit in der DDR, den Fall der Mauer und seinen Erfolg in Hollywood.

SZ Magazin Familie:Noch mehr Superhelden
Vor Kurzem haben wir neue, von Kindern gemalte Supermänner und Superfrauen gezeigt – verbunden mit dem Aufruf an die jungen Leserinnen und Leser, uns weitere Helden zu schicken, die die Welt jetzt braucht. Hier sind sie – vom Müllimann bis zur Blumenbeschützerin!