Heft 5

3. Februar 2023

Titelbild des Heftes: Was gibt's da zu lachen?

Was gibt's da zu lachen?

Ausnahmsweise jede Menge: 50 Ideen, um auch in schweren Zeiten gute Laune zu bekommen.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 5/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinMänner
:Warum ich mir als Mann die Fingernägel anmale

Unser Autor trägt gern Nagellack. Und hört häufig: Das gehört sich nicht für einen Mann! Warum eigentlich nicht?

Von Marvin Ku

SZ MagazinHotel Europa
:Erhaben und geborgen

Alpine Romantik mit Michelin-Stern: Im "Travel Charme Ifen Kleinwalsertal" im österreichischen Hirschegg haben sich schon Theodor Adorno und Boney M entspannt. Für den spektakulären neuen Infinity Pool kamen sie allerdings zu früh.

Von Patrick Bauer

SZ MagazinGute Frage
:Nette Geste oder Almosen?

Unsere Leserin hilft zwei Frauen an der Supermarktkasse aus, weil ihnen das Geld für eine Packung Würstchen fehlt. Sie selbst kauft mehrere Flaschen Champagner. Nun kommt sie sich schlecht vor. Zu Recht?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wissen Sie manchmal mehr, als Sie sagen dürfen?

Die TV-Journalistin Tina Hassel im Interview ohne Worte über Probleme bei den Öffentlich-Rechtlichen, die Ampel-Koalition und die Frage, ob man wirklich mit allen Parteien reden muss.

Fotos: Axel Martens

SZ PlusSZ MagazinHumor
:50 Tipps für gute Laune in schlechten Zeiten

Die Welt ist gerade ziemlich finster. Darum haben wir uns gefragt: Gibt es denn nicht irgendetwas, was uns trotz allem fröhlich macht? Und tatsächlich haben wir viele hübsche Kleinigkeiten gefunden.

Von der SZ-Magazin-Redaktion

SZ MagazinGetränkemarkt
:Brutale Zärtlichkeit

Auf St. Pauli bekommen Nachtschwärmer einen Mojito zum Mitnehmen, der auch Sir Francis Drake geschmeckt hätte. So stark wie ein Schlag ins Gesicht – und so süß wie ein Streicheln der Wange.

Von Marvin Ku

SZ MagazinDas Kochquartett
:Selleriesuppe mit Sesam und Dashi-Brühe

Diese Gemüsesuppe hat Tiefgang, beinhaltet sie doch gleich zwei Überraschungen: Sesam und japanische Dashi-Brühe. Letztere verleiht dem Gericht nicht nur eine rauchige Note, sondern macht es auch herzhafter.

Von Tohru Nakamura

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Nimmersatter Bücherwurm

Kann man auch zu viele Bücher haben? Und was macht man dann mit ihnen? Zum Beispiel zur größten Privatbibliothek Deutschlands zusammentragen: Die Geschichte einer Sammelwut, die Ihresgleichen sucht.

Von Axel Hacke

SZ MagazinGewinnen
:Kino zum Mitnehmen

Für tragbares, hochwertiges Filmvergnügen verlosen wir diese Woche einen mobilen Beamer. Eignet sich sogar für Campingausflüge oder Gartenpartys.

SZ PlusSZ MagazinMusik
:"Mit den Tomaten verbrachte er Tage"

Der Star-Tenor Luciano Pavarotti war auch ein fantastischer Koch, sagt seine Witwe Nicoletta Mantovani. Ein Interview über Pavarottis beste Rezepte und seine Reisen mit 25 Koffern voller italienischer Lebensmittel.

Interview: Lars Reichardt