Heft 49
8. Dezember 2023

Aus dem Untergrund
Der deutsche Jude Curt Bloch versteckte sich jahrelang vor den Nazis – und erstellte an seinem Zufluchtsort 95 Magazine voller widerständigem Humor. Jetzt sind seine Werke zum ersten Mal zu sehen
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 49/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Jüdisches Untergrundmagazin:»Er hat überlebt in seiner Kreativität«
Der Jude Curt Bloch floh 1933 in die Niederlande und versteckte sich vor den Nazis. Im Untergrund produzierte er 95 Magazine voller widerständigem Humor. Ein Gespräch mit seiner Frau und seiner Tochter – über Blochs wundersames Vermächtnis und die eigenen Wege hinaus aus der Dunkelheit.

SZ Magazin Gewinnen:8. Dezember: E-Bike
Stark und federleicht: Das E-Bike "Stellar" von Ampler schlägt im Stadtverkehr jedes andere Fortbewegungsmittel. Hier können Sie es gewinnen.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Haben Sie ein bestimmtes Ritual vor jedem Auftritt, Zoe Wees?
Die Singer-Songwriterin im Interview ohne Worte über die Generation Z, Selbstfindung und Selbstliebe – und darüber, welche Rolle die Musik dabei für sie spielt.

SZ Magazin Leben und Gesellschaft:Zwei Frauen, ein Ring
Die Ex-Partnerin unseres Lesers hat ihm nach Ende ihrer Beziehung einen geschenkten Diamantenring zurückgegeben. Darf er den Ring zwei Jahre später an eine andere Frau verschenken?

SZ Magazin Das Kochquartett:Curry mit Bockshornkleesamen und Koriandersamen
Was essen eigentlich Köche in ihrer Pause am liebsten? Tohru Nakamura verrät: Seine Küchencrew wünscht sich immer wieder dieses einfache Curry mit Huhn, quasi Glück mit Reis.

SZ Magazin Getränkemarkt:Flaschenpost aus den Siebzigern
Beim Entrümpeln eines alten Hauses entdeckt unser Autor einen gut gefüllten Weinkeller. Erst will er das Zeug loswerden. Dann fragt er sich: Was, wenn in den Flaschen Kostbarkeiten abgefüllt sind – oder Erinnerungen?

SZ Magazin Hotel Europa:Gleiches Recht für alle
Würde man Kinder bitten, ihr perfektes Fantasiehotel zu entwerfen, käme wohl etwas wie das "Familiamus" in Meransen heraus: Rutschen, Schwimmbäder, Kletterzimmer und Burgerbuffet – hier gibt es alles, was der Nachwuchs wünscht. Und Erholung für Eltern obendrein.