Heft 40

6. Oktober 2023

Titelbild des Heftes: »Geld ist so wichtig wie die Liebe«

»Geld ist so wichtig wie die Liebe«

Der englische Künstler Damien Hirst im Interview über seine dämonischen Süchte und die Angst der Reichen vor der Armut.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 40/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinPolitik
:Ein Mann voller Rätsel

Feste Größe, biegsame Überzeugungen: Ministerpräsident Markus Söder hat bei der bayerischen Landtagswahl wieder viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Doch wer kennt den Mann wirklich? Ein Quiz in 20 Fragen.

Von Fabrice Braun und Max Fellmann

SZ PlusSZ MagazinFrauen
:Mieses Bauchgefühl

Das Internet ist voller Werbung für Diäten und Fitness-Apps. Die gemeinsame Grundhaltung ist: Verachtung gegenüber dicken Menschen. Über eine bedenkliche Bildsprache – und wie man den Werbealgorithmus in die Irre führen kann.

Von Alena Schröder

SZ MagazinGute Frage
:Das Demokratie-Dilemma

Eine Bekannte unserer Leserin möchte sich bei der Landtagswahl enthalten, bietet aber ihre Stimme gegen Geld an. Was ist das kleinere Übel für die Demokratie: eine verlorene oder eine gekaufte Stimme?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wovon haben Sie sich zuletzt befreit, AnNa R.?

Die frühere Rosenstolz-Sängerin im Interview ohne Worte über ihre Ausbildung zur Chemielaborantin, Fehler der Musikindustrie – und die Frage, wann die Sonne kommt.

SZ MagazinGewinnen
:Stilvoll unterwegs

Sie suchen Reisegepäck ohne Plastik und Rollen? Wir verlosen ein hochwertiges Komplettpaket aus Rindsleder – von der Reisetasche bis zum Portemonnaie.

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Mal so, mal so

Erstaunlich oft ist Opportunismus sinnvoll und nachvollziehbar. Manchmal ist er aber auch scharf zu verurteilen – zum Beispiel dieser Tage in der bayerischen Politik.

Von Axel Hacke

SZ PlusSZ MagazinKunst
:"Ich muss alles bis zum Exzess machen"

Der Brite Damien Hirst gilt als der reichste Künstler der Welt. Ein Gespräch über den Materialwert der Mona Lisa, seine Alkoholsucht und die große Frage, wann ein Werk fertig ist.

Interview: Sven Michaelsen

SZ MagazinGetränkemarkt
:Schnapsidee

Unsere Autorin trifft ihren Kollegen zu Karaoke und ein paar Schlucke vom Reischnaps Soju. Am Ende pfeifen sie beide aus dem letzten Loch – sind aber sowas wie die neuen Eurythmics.

Von Simone Buchholz

SZ MagazinDas Kochquartett
:Vegane Butter mit Kakaobutter

Die viel bessere Margarine: Vegane Butter kann man gut selbst machen – und zwar ganz ohne industrielle Emulgatoren und Stabilisatoren. Dann kann man auch selbst entscheiden, welche Kräuter und Gewürze das Butterbrot aufpeppen sollen.

Von Stephan Hentschel

SZ MagazinHotel Europa
:Pool im Burggraben

Im "Castillo del Buen Amor" in Salamanca gibt es Frühstück im alten Pferdestall und Gemüse aus der eigenen Plantage. Wer will, kann hier viel über Geschichte lernen – oder einfach nur staunen.

Von Wolfgang Luef