Heft 4

27. Januar 2023

Titelbild des Heftes: Der letzte Vorhang

Der letzte Vorhang

Gewaltige Decken aus Kunststoff sollen verhindern, dass die Gletscher schmelzen. Der Anblick ist alarmierend – und von eigenartiger Faszination.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 4/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Mein Ziel ist, so lange wie möglich vor der Krankheit davonzulaufen"

Angenommen, es gäbe einen Test, der voraussagt, ­wann und woran Sie einmal sterben werden. Würden Sie es wissen wollen? Diese Frau wollte es – weil mehrere Menschen in ihrer Familie an Alzheimer gestorben waren. Ein Gespräch über den Umgang mit dem absehbaren Ende.

Interview: Vivian Pasquet

SZ MagazinGewinnen
:Unterwegs mit Geschichte

Gefertigt aus alten U-Bahn-Sitzen – und bereit für neue Reisen: Wir verlosen diese Woche eine Tasche aus recyceltem Sitzleder.

SZ MagazinGute Frage
:Da steht er nun, der arme Tor

Der Faust-Aufsatz des Sohnes unserer Leserin wird von seiner Lehrerin vor der ganzen Klasse als Negativbeispiel analysiert. Ist das pädagogisch vertretbar oder schon Mobbing?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinHotel Europa
:Schlicht, aber stilvoll

Inmitten des Gewusels von Athen, zwischen Street Art und griechischem Nachtleben, liegt das "City Circus" – ein Hostel, in dem Backpacker und Familien aufeinandertreffen. Die Räume sind ohne viel Schnickschnack, aber mit viel Sorgfalt und Vintage-Elementen eingerichtet.

Von Stefanie Witterauf

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Waren Sie ein glücklicher Jugendlicher?

Der Regisseur und Drehbuchautor Lukas Dhont im Interview ohne Worte über Freundschaft, den Unterschied zur Liebe und die Frage, ob er Menschen mit seinen Filmen zum Weinen bringen möchte.

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Zum Ende der Corona-Sache

Ist es jetzt eigentlich vorbei – oder nicht? Und wie läuft so ein Pandemie-Ende überhaupt ab? Unser Kolumnist über Vorsicht und Dankbarkeit und eine neue Freude an Kinobesuchen.

Von Axel Hacke

SZ MagazinGetränkemarkt
:Alles im Fluss

Alkohol sollte natürlich kein Ventil für Stress sein. Unsere Autorin ist vor kurzem trotzdem darauf hereingefallen – mit durchwachsenem Ergebnis.

Von Simone Buchholz

SZ MagazinDas Kochquartett
:Herzhafte Buchweizen-Pfannkuchen

Für immer Pfannkuchen! Vor allem, wenn sie aus Buchweizenmehl gemacht sind. Kombiniert mit Süßem, Speck oder Tofu schmecken sie zu jeder Tages- oder Nachtzeit.

Von Stephan Hentschel