Heft 39
29. September 2023

Wachsende Begeisterung
Ein Designheft über Langzeitbeziehungen
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 39/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Wohnen und Design:"So eine Freundschaft entsteht einfach, die kann man nicht herbeireden"
Sie entwarfen die Elbphilharmonie in Hamburg und das Nationalstadion in Peking. Jacques Herzog und Pierre de Meuron sind nicht nur zwei Schweizer Stararchitekten, sondern vor allem eines: lebenslange Freunde.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Entgleiste Welt
Züge, die nie ankommen, Koffer, die nie zurückkehren und Taxifahrer ohne Orientierungssinn. Unser Kolumnist träumt von Reisen, die nicht in einer Odyssee enden.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Düsterer Typ oder Dödel – welche Rolle spielen Sie lieber, Marc Hosemann?
Der Schauspieler im Interview ohne Worte über die Vorbereitung auf seine Rolle als der Tod, Tricks auf dem Skateboard und Klauen im Supermarkt.

SZ Magazin Hotel Europa:Einmal Leuchtturmwärter sein
Das "Smygehuk Lighthouse Hostel" liegt direkt am südlichsten Leuchtturm der schwedischen Küste. Das Frühstück wird im Picknickkorb serviert, damit man es mit zum Stand nehmen kann – oder hoch in den Leuchtturm.

SZ Magazin Das Kochquartett:Buletten aus Blumenkohlröschen
Im Rheinland nennt man sie Frikadellen, im Nordosten der Republik Buletten und im Süden Fleischpflanzerl. Diese vegetarische Alternative muss sich hinter dem Original nicht verstecken – erst recht nicht, wenn sie mit dieser schmackhaften Sonnenblumenkern-Vinaigrette daherkommt.

SZ Magazin Gute Frage:In aller Freundschaft
Unsere Leserin hat ihrer besten Freundin Sorgen anvertraut, woraufhin diese mit anderen darüber gesprochen hat. Ist das okay oder ein Vertrauensbruch?

SZ Magazin Gewinnen:Funkende Stunden
Der deutsche Hörfunk wird 100 Jahre alt und feiert mit einem Jubiläumskonzert in der Berliner Philharmonie. Wir verlosen zwei Tickets plus Zugreise und Übernachtung.