Heft 38
22. September 2023

»Außenseiter zu sein bedeutet Freiheit«
Das Künstlerpaar Gilbert & George über 55 gemeinsame Jahre und ein Leben als Gesamtkunstwerk. Ein Heft über Männer
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 38/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Hotel Europa:Urlaub wie in der Frankreich-Reklame
Tagsüber Austern aus dem Atlantik, abends Konzerte am Mosaikpool: Das "Hôtel Ville d’Hiver" in Arcachon wirkt angenehm aus der Zeit gefallen und zugleich modern.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Unbekanntes unter uns
Das Artensterben schreitet unerbittlich voran. Dabei wurden erstaunlich viele Tier- und Pflanzenarten noch gar nicht entdeckt, es sind Millionen! Für unseren Kolumnisten ist die Konsequenz daraus klar.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Wie kommen die Finnen eigentlich durch den Winter, Ville Valo?
Der Sänger im Interview ohne Worte über seinen Ruf als Sexsymbol, seine Beziehung zur Jugend von heute und Inspirationsquellen.

SZ Magazin Literatur:"Ich warne Sie: Ich habe nur Hauptschule"
Der Drogerie-Milliardär Dirk Roßmann veröffentlicht wieder einen Roman. Ist das Literatur oder bloß raffiniertes Marketing? Ein Gespräch über die Liebe zu Büchern und die Frage, ob viel Geld auch viel Freiheit mit sich bringt.

SZ Magazin Das Kochquartett:Tomatentarte mit Senf und Schalotten
Ob als herzhafter Mittagsimbiss oder vegetarisches Abendessen: diese Tarte mit frischen Tomaten und Schalotten werden Sie so schnell nicht vergessen. Das liegt auch an einer ungewöhnlichen Zutat.

SZ Magazin Gewinnen:Vertauschte Rollen
In "Wild wie das Meer" verlieben sich eine ältere Frau und ein junger Mann. Zum Kinostart verlosen wir Kinotickets für zwei, eine luxuriöse Lederhandtasche und einen weiteren Gutschein für das Berliner Taschenlabel.

SZ Magazin Gute Frage:Nachhilfe im Nein-Sagen
Unsere Leserin gibt seit Jahren kostenlose Mathe-Nachhilfe für Kinder aus der Nachbarschaft. Nun wird es ihr zu viel – doch wie kann sie das kommunizieren, wenn es doch Kinder gibt, die all ihre Hoffnung auf gute Noten in sie setzen?

SZ Magazin Getränkemarkt:Schweigen auf Eis
Eiswürfel können viel mehr als nur ein Getränk kühlen. Ihr Klirren füllt unangenehme Stille – und ihre Kälte kann manchmal sogar die Stimmung aufheizen.