Heft 37
15. September 2023

Die Prüfung
Eine Frankfurter Schule ermöglicht jungen Suchtkranken, einen Abschluss nachzuholen. Ein lebensveränderndes Jahr einer Abiturklasse
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 37/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Getränkemarkt:Mal eben auf einen Drink
Wenn unser Autor Freunde treffen will, dann muss er einen Antrag stellen – so verplant, wie alle mittlerweile sind. Er fragt sich: Wann und wo ist eigentlich die Spontaneität verloren gegangen?

SZ Magazin Gute Frage:Unter anderen Umständen
Im Zug besteht eine schwangere Mitreisende darauf, ihre Füße auf den letzten freien Sitzplatz zu legen. Unser Leser fragt sich, ob sie damit ihr ungeborenes Kind instrumentalisiert hat.

SZ Magazin Das Kochquartett:Salzige Sobrasada-Madeleines
Die kleinen Küchlein sind eigentlich ein süßer Klassiker. Doch mit Mandelmehl, Parmesan und mallorquinischer Streichwurst werden sie zum perfekten herzhaften Fingerfood – das auch noch sehr hübsch aussieht.

SZ Magazin Hotel Europa:Vom Wohnzimmer in den Pub
Das Hostel "Garden Lane Backpackers" in Dublin besticht mit seiner zentralen Lage und einer Dachterrasse für irische Sonnentage.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Schon aufgeregt wegen des Wiesn-Starts, Münchner Kindl?
Das Wahrzeichen der Stadt im Interview ohne Worte über ein Dasein als Maskottchen, die Vorbereitungen für den Festzug und die Profite der Wiesn-Wirte.

SZ Magazin Gewinnen:Das weiche Wasser
Endlich wieder lange Baden – wäre da nicht der unbequeme Badewannenrand im Nacken... Wir verlosen Utensilien, die das Problem aus der Welt schaffen und den Alltagsstress gleich dazu.

SZ Magazin Literatur:"Es ist hart zuzugeben, dass man einsam ist"
Die irische Schriftstellerin Emilie Pine schreibt radikal offen über Themen, über die Frauen oft schweigen. Ein Gespräch über Perfektionsansprüche an junge Mädchen, sexuellen Missbrauch – und die Frage, warum Wut ein nützliches Gefühl sein kann.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Von der Bräune zur Bleiche
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und unser Kolumnist wird wehmütig. Am liebsten würde er die letzten Strahlen des Sommers einfangen – nur wie?