Heft 19

12. Mai 2023

Titelbild des Heftes: Aus nächster Nähe

Aus nächster Nähe

Die Fotografin Nan Goldin wurde mit intimen Bildern aus ihrem Alltag ein Weltstar der Kunst. Ein Interview über Scheinheiligkeit, Seelenschmerz und das Bett als Mittelpunkt des Lebens.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 19/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Ich vermisse den Mann an meiner Seite"

Kristine wurde im falschen Körper geboren. In diesem Körper heiratet sie eine Frau. Dann vollzieht sie eine Geschlechtsangleichung. Und die Ehe? Ihre Frau erzählt die Geschichte ihrer Liebe.

Von Madeleine Londene

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Muss man ein Kindskopf sein, um gute Musik zu machen?

Die Hip-Hop-Band Deine Freunde im Interview ohne Worte über Musik, die nicht nur Kindern gefällt, ihre Vorbildrolle in der Öffentlichkeit und das Besondere an ihren Fans.

Fotos: Axel Martens

SZ MagazinDas Kochquartett
:Rhabarber-Topfen-Torte

Je nach Jahreszeit lässt sich dieses einfache Kuchenrezept mit vielen verschiedenen Früchten backen. Jetzt zum Beispiel mit Rhabarber.

Von Elisabeth Grabmer

SZ MagazinGetränkemarkt
:Griechisches Bier

Manchmal passieren auf einer Reise unvorhergesehene Dinge. Was unserer Autorin im griechischen Chaos wenigstens etwas Halt gab, war ein spezielles Insel-Gebräu.

Von Simone Buchholz

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Warum ich mich vor der Abschaffung des Bargelds fürchte

Unser Autor fürchtet sich sehr vor der Abschaffung des Bargelds. Eine Welt ohne Scheine und Münzen möchte er sich nicht mal vorstellen. Das hat auch politische Gründe.

Von Tobias Haberl

SZ PlusSZ MagazinKunst
:"Die Kamera gab mir einen Grund zu existieren"

Die Fotografin Nan Goldin wurde mit Bildern aus der queeren Szene weltberühmt. Ein Gespräch über Kindheitstraumata, das Bett als Mittelpunkt des Lebens und die Kunst, mit Bildern Intimität zu schaffen.

Interview: Thomas Bärnthaler

SZ MagazinGewinnen
:Höchster Hörgenuss

Zum Start der Komödie "Adiós Buenos Aires" verlosen wir eine Audiobar für das perfekte Heimkinoerlebnis.

SZ MagazinGute Frage
:Das Pink-Floyd-Dilemma

Unser Leser steckt in einer moralischen Zwickmühle: Kann er trotz fragwürdiger Ansichten des Pink-Floyd-Gründers Roger Waters dessen Konzert besuchen?

Von Johanna Adorján

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Deutschland schreibt

Angeblich träumt jeder zweite Deutsche davon, mal ein Buch zu schreiben. Wie ruhig und bedächtig wäre das Land, wenn diese Träume wahr würden?

Von Axel Hacke

SZ MagazinMusik
:Antanzen

Diese Musik lief in der Grafik des SZ-Magazins während der Erstellung der Ausgabe 19/2023. So unterschiedlich die Charaktere, so abwechslungsreich sind die 40 Lieder, die unsere Grafikerinnen und Grafiker zusammengestellt haben: