Heft 13

31. März 2023

Titelbild des Heftes: Mein Gott

Mein Gott

Unser Autor ist religiös. Die Menschen um ihn herum sind es eher nicht. Kaum zu glauben, meint er, was die sich entgehen lassen.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 13/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinMusik
:"Ich bin nicht Musiker geworden, um ein seelisches Defizit zu kompensieren"

Sven Regener, Sänger der Band Element of Crime und Best­sellerautor, über Rampensau-Gefühle, seine kommunistische Vergangenheit – und den Grund, warum er seit mehr als 20 Jahren nicht mehr so richtig betrunken war.

Interview: Sven Michaelsen

SZ MagazinReise
:Die Waffen der Frau

Beinahe hätte unsere Autorin ihren Flug zur eigenen Hochzeit verpasst – und das nur wegen ihres Make-ups. Welche Sprengkraft das birgt, wurde ihr nämlich erst klar, als sie bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen unangenehm auffiel.

Von Kerstin Greiner

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie reagieren Sie auf Hassnachrichten, Emilia Roig?

Die Autorin und Aktivistin im Interview ohne Worte über Gleichberechtigung in der heterosexuellen Liebe, die Abschaffung der Ehe und ihren Blick auf die Zukunft.

Fotos. Paulina Hildesheim

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Meine Karstadt-Karriere

Die Kaufhaus-Kette schließt bald einen Großteil ihrer Filialen. Für unseren Kolumnisten ein Anlass, auf sein Wirken als Hosenverkäufer und damit verbundene Albträume zurückzublicken.

Von Axel Hacke

SZ PlusSZ MagazinGlaube und Religion
:Unter Heiden

Unser Autor ist katholisch. Früher war das kein Problem – aber heute wird er dafür ausgelacht und kritisiert.

Von Tobias Haberl

SZ MagazinGute Frage
:Die maximale Verniedlichung

Ist das noch ein Baby oder schon ein Kuscheltier? Unsere Leserin wundert sich darüber, warum Eltern ihren Kindern Kopfbedeckungen mit Tieröhrchen anziehen.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinDas Kochquartett
:Zitronen-Miso

Für die Extraportion Umami: Mit dieser unkomplizierten Miso-Zubereitung aus Zitrusfrüchten bekommt jedes Gericht mehr Schwung. Und gekühlt ist sie sogar mehrere Wochen haltbar.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinHotel Europa
:Vogelnest mit Whirlpool

Das "Chalet Rich" thront 1450 Meter hoch über dem Südtiroler Gadertal. Neben einem sagenhaften Blick und stilvoll renovierten Apartments bietet es einen hauseigenen Lieferservice mit Bioprodukten vom Hof nebenan.

Von Kerstin Greiner

SZ PlusSZ MagazinWissen
:Ein verborgener Schatz im Ozean

Am Meeresboden ruhen Roh­stoffe, die Bergbau­firmen schürfen möchten. Ihr Abbau würde das größte Ökosystem der Welt schwer stören. Geht die Menschheit Risiken ein, die noch nicht einzuschätzen sind?

Von Roland Schulz

SZ MagazinGetränkemarkt
:Fruchtiger Feuerlöscher

Menschen neigen häufig dazu, sich selbst zu überschätzen – besonders, wenn es um scharfes Essen geht. Dann hilft nur noch eins: Mango-Lassi.

Von Marvin Ku

SZ MagazinGewinnen
:Farbig, fair, praktisch

Für mehr Abwechslung im Kleiderschrank verlosen wir diese Woche äthiopische Schals, Tücher und Decken einer Berliner Firma.