Heft 12

24. März 2023

Titelbild des Heftes: Wann ist ein Text ein Text?

Wann ist ein Text ein Text?

Herbert Grönemeyer berührt mit seinen Liedern Millionen Menschen, aber er hadert ewig mit den Worten. Über die Kunst, die richtigen Zeilen zu finden – und die Frage, ob es eine Maschine besser könnte

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 12/2023.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinMusik
:"Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht"

Herbert Grönemeyer ist der Hymnenschreiber der Nation, aber seit jeher quält er sich mit den Worten, die später so viele Menschen berühren. Kann künstliche Intelligenz ihm das Wasser reichen? Oder zumindest ein wenig helfen? Ein Praxistest unter Aufsicht.

Interview: Max Fellmann und Lara Fritzsche

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wer duzt schon einen Lord?

Unser Kolumnist fragt sich, wie im sozialen Leben das richtige Verhältnis zwischen Distanz und Nähe aussehen könnte. Hinweise darauf findet er ausgerechnet auf der Webseite von Schloss Windsor.

Von Axel Hacke

SZ MagazinGewinnen
:Alles neu macht der Frühling

Eine schnelle Möglichkeit, um sich zumindest optisch zu verändern, sind neue Kleider. Deshalb verlosen wir diese Woche ein Outfit aus der Frühlingskollektion von Marc O'Polo.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie erwachsen fühlen Sie sich, Lisa Wagner?

Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über ihre schlimmste Modesünde, die Lage der Nation und wie es sich anfühlt, Beate Zschäpe zu spielen.

Fotos: Frank Bauer

SZ MagazinDas Kochquartett
:Körniges Knäckebrot aus Schweden

Ob zum Nachmittagssnack oder am Abend mit Wein und Käse – dieses glutenfreie Knäckebrot mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen ist der perfekte Knabbergenuss. Und lange haltbar ist es außerdem.

Von Stephan Hentschel

SZ MagazinHotel Europa
:Der schönste Blick über Triest

Nirgendwo in Italien wird mehr Espresso getrunken als in der hübschen Stadt im Nordosten, etwa 1300 Stück pro Kopf pro Jahr. Wer trotzdem gut schlafen möchte, sollte das "Savoia Excelsior Palace" aufsuchen. Erinnert an die Grand Hotels vergangener Zeiten – und ist dabei auch noch bezahlbar.

Von Silke Wichert

SZ MagazinGetränkemarkt
:Schaurige Schlangenbisse

Der Bloody Snake Bite ist der passende Drink zu Gruselgeschichten über tote, aber noch tödlich zubeißende Schlangen. Natürlich alles bloß ausgedacht. Oder?

Von Simone Buchholz

SZ PlusSZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Gemeinsam durch die schweren Zeiten

In langjährigen ­Beziehungen gibt es oft komplizierte Phasen. Viele trennen sich in dieser Zeit. Was aber macht Paare aus, die trotz allem zusam­men­bleiben – und am Ende glücklicher sind denn je?

Von Gabriela Herpell

SZ MagazinGute Frage
:Denn sie wissen es nicht besser

Unser Leser ist genervt davon, dass Fremde immer wieder das Aussehen seines sehr schlanken Windhundes bemängeln. Wie soll man mit solchen Kommentaren umgehen?

Von Johanna Adorján