Heft 50
16. Dezember 2022

Letzte Zuflucht
Sie überlebten einst den Holocaust. Als der Ukraine-Krieg begann, mussten sie wieder fliehen – ausgerechnet nach Deutschland. Zu Besuch bei sechs ukrainischen Jüdinnen
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 50/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Wohnst du noch oder schon nicht mehr?
Das klassische Beamtendeutsch erschafft so manches Wort-Ungeheuer – und wirft in Zeiten von Homeoffice grundlegende Fragen auf: Was bitte ist ein Nichtwohngebäude?

SZ Magazin Gute Frage:Darf man Essensgeschenke ablehnen?
Unsere Leserin erhält von der benachbarten Flüchtlingsfamilie regelmäßig Essen als Dankeschön für ihre Hilfe. Allerdings zu oft und zu viel – weshalb sie gerne etwas sagen würde. Nur wie?

SZ Magazin Das Kochquartett:Geflügelsalat mit Orangen und Granatapfelkernen
Frischer Orangensaft und Granatapfelkerne verleihen diesem Geflügelsalat mit Endivien eine Leichtigkeit, die sich zu jeder Jahreszeit als kulinarische Auflockerung gut macht.

SZ Magazin Getränkemarkt:Das Tischthema der Nation
Wenn an Weihnachten mehrere Generationen mit offenen Herzen zusammensitzen, ist das doch der perfekte Rahmen, um über Klimaschutz zu sprechen. Eine Idee: Dieses Jahr mal ganz nüchtern diskutieren.

SZ Magazin Hotel Europa:Herein in die gute Hühnerstube
Schon Luis Trenker wusste die kleine, aber feine Speisekarte der "Stua Catores" in Gröden zu schätzen. Inmitten eines trubeligen Skigebiets wird man hier mit Käseknödeln, Schlutzkrapfen und Buchweizen-Crumble verwöhnt und kommt wunderbar zur Ruhe.