Heft 48

2. Dezember 2022

Titelbild des Heftes: Haken dran

Haken dran

Unterwegs mit indonesischen Anglern, die nachhaltig Thunfisch fangen. Ein Heft über gutes Essen.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 48/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinEssen und Trinken
:"Die Schönheit des Essens liegt in seiner Unvollkommenheit"

David Chang hat mit seinen "Momofuku"-Lokalen asiatisch inspirierte Fusionsküche auf der ganzen Welt populär gemacht – und gezeigt, dass preiswertes Essen zugleich lecker und gesund sein kann. Ein Gespräch über kulturelle Aneignung, Glutamat und die beste Rindfleisch-Nudelsuppe für zuhause.

Interview: Hans Gerlach und Lars Reichardt

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Fahrt fällt aus

Es heißt, wir steuerten auf eine Zeit vielfacher Dauerkrisen zu. Zum Glück kann man sich in den Zügen der Deutschen Bahn schon jetzt für die kommende Leidenszeit wappnen.

Von Axel Hacke

SZ MagazinGetränkemarkt
:"Wie wär’s mit einem Drink?"

Zwei, drei Gläser Mittagswein im Sonnenschein am Ufer der Rhône – für Französinnen kein Problem. Unsere Kolumnistin erinnert sich gerne an ihre Reisen nach Frankreich und die Leichtigkeit, die hier beim Day-Drinking entsteht.

Von Simone Buchholz

SZ MagazinGute Frage
:Muss man seinen Hinterbliebenen einen Gedenkort schaffen?

Unser Leser möchte für sich eine Seebestattung, seine Angehörigen wünschen sich aber einen Ort der Trauer. Über die große Frage, wie mit dem letzten Willen eines Verstorbenen umgegangen werden sollte.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinDas Kochquartett
:Nudeln, die fetzen

Pasta mit Rosenkohl? Passt hervorragend zusammen. Der sauer-süß-salzig-fruchtige Mix aus Aromen erheitert zudem das Gemüt in der dunklen Jahreszeit.

Von Stephan Hentschel

SZ PlusSZ MagazinEssen und Trinken
:Wenn Thunfisch, dann so

Auf Sulawesi in Indonesien fängt man Skipjack noch von Hand mit Bambusrute und Leine – so wie vor hundert Jahren. Eine Reise in die Vergangenheit des Fischfangs und ein Blick in dessen nachhaltige Zukunft.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Ihr Gesicht beim Zwiebelschälen, Jan-Göran Barth?

Der Leibkoch von Frank-Walter Steinmeier im Interview ohne Worte über Staatsbesuche, das Lieblingsessen des Bundespräsidenten und die Frage, welche Tischmanieren wirklich wichtig sind.

Fotos: Axel Martens

SZ MagazinGewinnen
:2. Dezember: Brillant-Ohrringe

Filigran und flexibel: Hinter dem zweiten Türchen unseres Adventskalenders gibt es brillantbesetzte Designer-Ohrringe zu gewinnen. Ein Hingucker für Festtags- und Alltagsoutfits.

SZ MagazinHotel Europa
:Ein Wohlfühlort für alle

Das "einsmehr" in Augsburg ist ein Inklusionshotel –  weshalb hier besonders auf Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit geachtet wird. Das zeigt sich nicht nur an der durchdachten Einrichtung, sondern auch am hervorragenden regionalen Essen.

Von Christina Mortag

SZ MagazinEssen und Trinken
:Fettes Ding

Wer sie pur aufs Brot schmiert, verpasst was: Neun ungewöhnliche Geschmacks-Ideen für einen kunstvollen und leckeren Umgang mit Butter.

Von Kathrin Koschitzki und Anna Sullivan