Heft 47

25. November 2022

Titelbild des Heftes: »Ehrfurcht liegt mir nicht«

»Ehrfurcht liegt mir nicht«

Alice Schwarzer wird von vielen bewundert und oft kritisiert. Nun feiert Deutschlands bekannteste Feministin ihren 80. Geburtstag. Ein Gespräch über Frauen und Männer, Liebe und Hass, Recht und Unrecht.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 47/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinFrauen
:"Ich finde die Klischees über Feministinnen zum Kotzen"

Alice Schwarzer ist Deutschlands bekannteste Feministin. Sie wird bewundert – und vehement abgelehnt. Ein Gespräch über Liebe zu Männern und Frauen, den Hass, der ihr entgegenschlägt, und über ihr ­auf­regendes Leben, kurz vor ihrem 80. Geburtstag.

Interview: Susan Djahangard und Gabriela Herpell

SZ MagazinGlaube und Religion
:Ein Date mit Gott

Kaum zu glauben: Bücher mit himmlischen – und bisweilen sehr modernen – Titeln sollen wieder mehr Menschen in die Kirchen bringen.

Von Max Fellmann

SZ MagazinGute Frage
:Aus Versehen haram

Der Freund des zwölfjährigen Sohnes unserer Leserin ist muslimischen Glaubens und verzichtet auf Schweinefleisch. Sollte man es ihm beichten, wenn man ihm ohne Absicht doch welches vorgesetzt hat?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinHotel Europa
:Die Welt zu Gast im Piemont

Asiatische Speisen mit Trüffeln aus dem eigenen Garten, dazu Weine aus der Nachbarschaft: Das Hotel "Almaranto", auf halber Strecke zwischen Turin und Genua, verbindet den verschlafenen Charme der italienischen Provinz mit exotischem Flair aus Fernost.

Von Lars Reichardt

SZ PlusSZ MagazinFernsehen
:Tobi or not Tobi

Moderator, Welterklärer, Sympathieträger: Tobias Krell ist der erfolgreichste Kopf des deutschen Kinderfernsehens. In der Pandemie wurde Checker Tobi zur Rettung für Lehrer und Schüler. Zeit für die Frage: Könnte der Mann auch Erwachsenenfernsehen?

Von Max Fellmann

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Bis(s) zum Motorschaden

Marder genießen einen zwielichtigen Ruf. Mal knabbern sie an Hühnern, mal an Zündkabeln. Unser Kolumnist präsentiert eine dufte Geheimwaffe gegen Nager mit Vorliebe für Motorteile.

Von Axel Hacke

SZ MagazinGetränkemarkt
:Ein Drink für Lebensmüde

Mit dem "Death in the Afternoon" hat Ernest Hemingways einen Cocktail kreiert, der so simpel wie stark ist: Champagner plus Absinth. Wie oft muss man mit dem Tod geflirtet haben, bis dieser Drink schmeckt?

Von Tobias Haberl

SZ MagazinGewinnen
:Feinster Flausch

Wir verlosen diese Woche einen weichen Kaschmirplaid, der nicht nur gut aussieht, sondern auch gegen hohe Heizkosten hilft.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie geht guter Humor, Sebastian Pufpaff?

Der Kabarettist und Moderator im Interview ohne Worte über seinen politischen Standpunkt, heimliche Beschäftigungen in Zoom-Konferenzen und die Frage, mit welchem Gesichtsausdruck man einen Witz erzählt.

Fotos: Axel Martens

SZ MagazinDas Kochquartett
:Pastinakensuppe mit Haselnüssen und Senfkörnern

Wer die Pastinake bislang vor allem als ein Gemüse für den Babybrei hielt, wird mit dieser Suppe eines Besseren belehrt: Dank Haselnüssen und Senfkörnern schmeckt sie ganz besonders – und passt zu fast jedem Gericht.

Von Elisabeth Grabmer