Heft 4
28. Januar 2022

Wohl oder Übel
Unsere Autorin hat sich geschworen, trotz der Pandemie nie bitter zu werden. Ist das zu schaffen?
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 4/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Politik:"Haben Sie Frau Merkel zum Abschied umarmt?" – "Nein"
Elf Jahre lang war Steffen Seibert Sprecher der Bundesregierung, so lange wie niemand vor ihm. Nun erzählt er zum ersten Mal seit Ende seiner Dienstzeit von seinem Verhältnis zur Kanzlerin, dem Schreck eines liegen gelassenen Handys und den Gefahren, denen die westliche Demokratie heute ausgesetzt ist.

SZ Magazin Corona:Gesucht: ein Booster gegen die Verbitterung
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen bitter gemacht. Unsere Autorin will genau das unbedingt vermeiden. Aber wie? Über den ersten großen Schritt – und das schöne Gefühl danach.

SZ Magazin Das Kochquartett:Kartoffel-Kürbis-Rösti mit Curry-Note
Kaum eine Zutat ist so vielseitig wie die Kartoffel. In diesem Rezept wird sie mit Kürbis kominiert und zu leckeren Rösti mit Curry-Note geformt.

SZ Magazin Hotel Europa:Meditation mit Alpenpanorama
Wer in der "Kaiserlodge" im österreichischen Scheffau übernachtet, hat länger was davon: Vor allem die Terrasse mit Bergblick und der Naturbadesee bleiben Sehnsuchtsorte, auch wenn man längst wieder zuhause ist.

SZ Magazin Getränkemarkt:So schmeckt die Jugend
Unsere Autorin versucht, ihre Kinder für die Popkultur von früher zu begeistern. Im Heimkino mit dem Sohn sieht der Milchshake aus "Pulp Fiction" so verführerisch aus, dass sie sich auf die Suche nach einem Rezept macht.

SZ Magazin Kosmos:Umtriebig
Warum der Bittersalat Tardivo bei bitterem Wohnklima helfen kann.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Metaphernsalat ist keine leichte Kost
Die Welt ist oft kompliziert. Manche Erklärungsversuche machen sie aber nur noch komplizierter – wie zum Beispiel das Virus-Sprachbild von Christian Drosten.

SZ Magazin Gewinnen:Bitte nicht stören
Weil man sich vom Irrsinn der Welt manchmal einfach abkapseln muss, verlosen wir diese Woche edle Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Ihre Botschaft an die Trolle, die im Internet Hass gegen Sie verbreiten?
Die Politikerin Ricarda Lang im Interview ohne Worte über ihre künstlerische Begabung, ihr Pokerface während der Koalitionsverhandlungen und die Frage, was sie von Kevin Kühnert lernen kann – und er von ihr.