Heft 39

30. September 2022

Titelbild des Heftes: Hohe Kunst

Hohe Kunst

Sie sehen: die schönsten Stühle und Stoffe der Saison. Sie sehen zugleich: die Silhouette schönster Berge. Ein Designheft.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 39/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinMode
:Der Hutkönig

Andi Nuslan ist einer der letzten Hutmacher Deutschlands. John F. Kennedy hätte ihn fast um seinen Job gebracht, der Playboy machte ihn berühmt. Heute ordern Markus Söder und die Beckhams bei ihm – nur einen Nachfolger findet er nicht.

Von Astrid Probst

SZ MagazinDas Kochquartett
:Überbackene Knödel mit Pilzfüllung

Knödel gibt es in allen Formen und Farben, sie sind das perfekte Wohlfühlessen im Herbst. Aber kennen Sie auch schon die Variante, in der die Knödel überbacken werden?

Von Elisabeth Grabmer

SZ MagazinGute Frage
:Muss man geschenkte Bücher lesen?

Unsere Leserin quält sich aus aus Höflichkeit durch alle Bücher, die ihr eine Freundin schenkt – und deren literarischen Geschmack sie nicht teilt. Ist das wirklich nötig?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinHotel Europa
:Der Apfel fällt nicht weit vom Hof

Das "Apfelhotel Torgglerhof" im Südtiroler Passeiertal war einst ein Viehbetrieb. Heute kann man in dem für seine Architektur preisgekrönten Haus den reifen Früchten beim Fallen zuhören – und dabei wunderbar entspannen.

Von Jessica Braun

SZ PlusSZ MagazinMode
:"Leichtigkeit kann man nicht nachholen"

Sie wurde als junges Model in der DDR verfolgt und wegen einer Nina-Hagen-Platte verhaftet. Im Westen stieg Grit Seymour dann zur international gefeierten Modedesignerin auf. Doch die Zwänge von damals begleiten sie bis heute.

Interview: Carla Woter

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Kleben und kleben lassen

Immer mehr Aktivistinnen kleben sich auf Straßen oder an Kunstwerken fest. Wäre das nicht auch eine Form des Protests für den Alltag? Wenn etwa Eltern sich im Kinderzimmer an die Wand pappten, bis der Nachwuchs aufgeräumt hat?

Von Axel Hacke

SZ MagazinGetränkemarkt
:Flucht ins Süße

Auf jeden schönen Sommer folgen Herbst und Winter. Gott sei Dank gibt es die Möglichkeit, die warme Zeit zu verlängern, indem man die Sommerreserven auffüllt – etwa mit Sgroppino, einem Zitronen-Wodka-Sorbet.

Von Verena Mayer

SZ MagazinGewinnen
:Locker bleiben

"Da kommt noch was": Zum Kinostart der Komödie verlosen wir diese Woche einen Massagesessel.

SZ PlusSZ MagazinWohnen und Design
:Die Gralshüter

Ein Ehepaar zieht in ein Wohnhaus des ­Bauhaus-Gründers Walter Gropius in Jena – und hört seitdem gar nicht mehr damit auf, es zu ­restaurieren. Über ein Gebäude als Lebensaufgabe und die Frage, ob man solches Glück nicht teilen muss.

Von Laura Weissmüller

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Immer noch wütend, Steve Jones?

Der ehemalige Gitarrist der Sex Pistols im Interview ohne Worte über den Einfluss seiner Band auf die Gesellschaft, die Jugend von heute, Sid Vicious und die Toten Hosen.

Fotos: Patrick Strattner