Heft 27

8. Juli 2022

Titelbild des Heftes: SZ-Magazin 27/2022

SZ-Magazin 27/2022

Vor einem Jahr brach eine Flut über das Ahrtal im Westen Deutschlands herein. Viele Menschen starben, Häuser, Straßen und Brücken wurden zerstört. Wie sieht es dort heute aus – und wie geht es den Überlebenden?

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 27/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinEssen und Trinken
:Die besten Restaurant-Geheimtipps für den Urlaub

Erinnerungen an unvergessliche Lokale sind oft die schönsten Mitbringsel aus den Ferien. Wir haben 14 Starköche und Starköchinnen nach ihren Lieblingsrestaurants in ganz Europa gefragt.

SZ PlusProtokolle: Thomas Bärnthaler und Lars Reichardt

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Ihr wirklich allergrößtes Talent?

Die Autorin Sophie Passmann im Interview ohne Worte über Starallüren, ihre Mitgliedschaft in der SPD und die Frage, was wäre, wenn sie sich in einen alten weißen Mann verlieben würde.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Reis-Gemüse-Quenelle auf Zucchinicreme mit Minze

Traditioneller geht es nicht: Die kloßähnlichen Quenelles aus Gemüse und Reis sind von einem Kochbuch aus dem Jahr 1891 inspiriert, das als Evangelium der italienischen Küche gilt.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schluss mit lustig

Wo andere draufloswitzeln und sich keine großen Gedanken machen, steht die sogenannte Spaß­bremse am Rand und achtet darauf, dass der Laden läuft. Höchste Zeit, diesen besonderen Menschenschlag angemessen zu würdigen!

SZ PlusVon Till Raether

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Nachholen, nachholen, nach­holen

Dieser Sommer sollte nach viel Verzicht doch eigentlich die Zeit unseres Lebens sein. Aber ob wir die Erholung, die wir so dringend brauchen, auch finden werden?

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinGewinnen
:Royale Begleiter

Bridgerton-Hype, Thronjubiläum der Queen und jetzt der Heimkinostart von "Downton Abbey II": Der britische Adel scheint noch immer zu bewegen. Wir verlosen das passende Nickituch und eine Handtasche von Roeckl.

SZ MagazinGute Frage
:Wohin mit ungewollten Geschenken?

Eine Leserin möchte ihren Hausstand verkleinern und verschenkt deshalb viel. Oft bekommt sie im Gegenzug kleine Aufmerksamkeiten, die sie aber ja gerade loswerden will. Was also tun?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinHotel Europa
:Von Leid befreit

Einst linderte ein Hufschmied im südtirolerischen Lana die Nervenschmerzen der Menschen mit einem heißen Eisen. Heute steht an selber Stelle das Hotel "Schwarzschmied". Und immer noch werden Menschen hier von ihrer Pein erlöst.

Von Björn Stephan

SZ MagazinGetränkemarkt
:Comeback eines pappigen Zuckersafts

Sirup galt lange als Kindergetränk, heute ist es wieder schwer en vogue. Unsere Autorin erinnert das an eines der irrsten Ereignisse der Weltgeschichte: die große Sirupflut von Boston.

Von Verena Mayer