Heft 25

24. Juni 2022

Titelbild des Heftes: Wir sind gleich für Sie da

Wir sind gleich für Sie da

Geduld zu haben ist eine Tugend. Aber die Menschen verlernen das Warten.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 25/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinGesundheit
:Maske, ja oder nein?

Lieber vorsichtig oder lieber lässig? Die Corona-Regelungen werden lockerer – die Begegnungen im Alltag aber nicht unbedingt. Ein Überblick.

Von Marc Baumann und Max Fellmann

SZ MagazinKunst
:Rasend schön

Asphalt, Beton und Straße: Auch sie gehören zum Straßen-Look. Was passiert, wenn die Mode der Saison auf Karosserie-Kunst trifft?

Fotos: Eva Baales

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Vermessung der Welthandtuchmenge

Im Boxkampf wirft man das Handtuch, wenn einer nicht mehr kann. Ist die Zeit dafür nun auch gesamtgesellschaftlich gekommen? Oder könnte im beherzten Wurf des Badetuchs vielmehr unsere Rettung liegen?

SZ PlusVon Axel Hacke

SZ MagazinMusik
:"Glauben Sie mir, jeder Jude hat Angst vor brüllenden Deutschen"

Nach zehn Jahren tritt Barrie Kosky als Intendant der Komischen Oper Berlin ab. Ein Gespräch über Antisemitismus, parfümierte ­Witwen und das Gefühl, ein Scharlatan zu sein.

SZ MagazinGute Frage
:Wenn eine private Feier Eintritt kostet

Eine Leserin wird auf eine Party eingeladen und vom Gastgeber gebeten, sich an den Kosten zu beteiligen. Nur doof, dass sie kaum etwas konsumieren wird. Soll sie es ansprechen?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Besitzen Sie einen Sommeranzug?

Der Kreator-Sänger und -Gitarrist Mille Petrozza im Interview ohne Worte über die beste Heavy-Metal-Pose, sein Kreuzchen bei der NRW-Wahl und die Frage, ob er einen lustigen Abend mit Florian Silbereisen verbringen würde.

Fotos: Axel Martens

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Warum Ungeduld uns schadet

Die Menschen verlernen das Warten. Das gefährdet eine der wichtigsten Ressourcen unserer Gesellschaft: das Vertrauen.

SZ PlusVon Nils Minkmar

SZ MagazinDas Kochquartett
:Knackiger Erbsensalat mit Kräutern

So frisch wie in diesem leichten grünen Salat mit Tomaten und Schalotten haben Erbsen schon lange nicht mehr geschmeckt.

Von Stephan Hentschel

SZ MagazinGetränkemarkt
:Schmeckt nach Hilfsbereitschaft

Nach der Flutkatastrophe an der Ahr konnte man bei betroffenen Winzern "Flutwein" kaufen, also verschmierte und sandige Flaschen aus vollgelaufenen Weinkellern. Aber ist der wahre Flutwein nicht doch ein anderer?

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinHotel Europa
:Gut unterhalten

Über 650 Jahre alt ist das "Merchant’s House" in Tallinn, Estland. Ebenso viel wie die Mauern hat der Hotelier zu erzählen, der das Gebäude einst erwarb, als es nicht einmal ein Dach hatte.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinGewinnen
:Berg, Tal, Wellness

Auch im Urlaub kommt es auf die richtige Balance an: Deshalb verlosen wir einen Aufenthalt in einem Hotelresort, von dem aus sowohl die Alpen als auch der Chiemsee in Reichweite sind.