Heft 10
11. März 2022

Eine wie keine
Kerstin Ott konnte nie und nimmer Schlagerstar werden. Vielleicht wurde sie es genau deswegen.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 10/2022.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Politik:"Männer dürfen weinen, Frauen nicht"
In der CDU eckte sie an, als Politikerin kämpfte sie für die Gleichstellung der Frau. Nun zieht Rita Süssmuth im großen Interview Bilanz: über die anhaltende Gegenwehr der Männer, Feindschaft unter Frauen und die Frage, ob es gerade im Jahr 2022 mehr Soldatinnen geben müsste.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Die Zerstörungskraft des Größenwahns
Forscher haben nun herausgefunden, dass Fische keineswegs stumm sind, sondern eine Vielzahl von Lauten von sich geben. Unser Kolumnist wusste das schon lange – dank eines Märchens, das gerade wieder beklemmend aktuell ist.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Schon eingelebt im Amt, Anne Spiegel?
Die Familienministerin im Interview ohne Worte über ihre Antwort auf Sexismus, den besten Trost – und die Frage, ob sie lieber mit Friedrich Merz oder Alice Weidel Kaffee trinken gehen würde.

SZ Magazin Gute Frage:Die Wahrheit über den Tod
Wenn man sie fragt, erzählt unsere Leserin, ihre Schwester sei bei einem Unfall ums Leben gekommen – obwohl das gar nicht stimmt. Darf sie die wahre Todesursache verschweigen?

SZ Magazin Getränkemarkt:Ein Prost aufs selbstbewusste Altern
Neue Filme und Serien legen nahe, dass Frauen jetzt zu jeder Zeit ihres Lebens schön, erfolgreich und sexuell aktiv sein müssen. Unserer Autorin geht das zu weit.

SZ Magazin Hotel Europa:Wie ein Bett im Kornfeld
In der Ferienwohnung "Bleibe" schläft man mitten in der Natur. Die zwei Schlafzimmer sind wie kleine Kojen gestaltet und so aufgebockt, dass sie auf der Höhe der Wiesen liegen. Morgens wacht man mit dem Anblick von Blumen auf.

SZ Magazin Gewinnen:Gesundes Raumklima
Diese Woche verlosen wir einen Luftentkeimer, mit dem man sich am Arbeitsplatz oder zuhause vor Corona schützen kann. Ganz ohne Chemie oder andere Schadstoffe.

SZ Magazin Das Kochquartett:Kalbszunge mit Weißwein als frisches Ragout
"Nose to Tail" nennt sich das Prinzip, beim Kochen alles vom Tier zu verwenden. In diesem Rezept wird aus Kalbszunge ein feines Ragout – als Beilage passen Spätzle oder Semmelknödel.

SZ Magazin Internet:Ist diese Frau eine Heldin – oder eine Kriminelle?
Die Kasachin Alexandra Elbakyan macht mit ihrer Webseite "Sci-Hub" Forschung für alle zugänglich – und wird dafür von einer Milliarden-Industrie verfolgt. Ihre Gegner wollen, dass sie verurteilt wird. Sie selbst fände den Nobelpreis besser.