Heft 48
3. Dezember 2021

Das Gelbe vom Ei
Ein Hoch auf den Sonntag! Das Essensheft
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 48/2021.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Essen und Trinken:"Der Vatikan will das nicht kommunizieren"
Riccardo Cotarella berät Weingüter in aller Welt, auch die von Prominenten wie Sting. Ein neuer Kunde ist besonders verschwiegen: Papst Franziskus hat bei Cotarella seinen neuen Messwein bestellt.

SZ Magazin Gute Frage:Wenn die innere Einstellung nicht mehr zum Arbeitgeber passt
Unser Leser ist bei den Grünen aktiv, muss beruflich aber Oldtimer und Verbrennermotoren gut finden. Er fragt sich: Sollte er die Stelle wechseln?

SZ Magazin Sport:Wurst-Case-Szenario
Die Bratwurst gehört zum Fußball wie Bier im Becher und gepflegtes Schimpfen. Über ein Nahrungsmittel, das nach schlimmen Niederlagen erstaunlich viel Trost spenden kann (wenn man nicht gerade wegen Corona zu Hause statt im Fanblock sitzt).

SZ Magazin Essen und Trinken:Friede, Freude, Eggs Benedict
Die Deutschen lieben ihr pflaumenweich gekochtes Vier-Minuten-Ei. Nur: Wer ein bisschen über den Eierbecherrand hinaus sieht, nach England oder Israel zum Beispiel, entdeckt grandiose Alternativen. Fünf Rezepte, die jeden Morgen besser machen.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können
Immer unversöhnlicher stehen sich Impfgegner und -befürworter gegenüber. Braucht es eine Impfpflicht? Und werden sich die Gräben, die das Coronavirus aufreißt, überhaupt je wieder schließen lassen?

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Wäre Umami ein Körperausdruck, wie sähe das aus?
Der Koch David Zilber im Interview ohne Worte über nerviges Verhalten am Esstisch, ein unterschätztes Gericht und die Frage, ob Fermentieren eher chemischer oder magischer Prozess ist.

SZ Magazin Essen und Trinken:Volles Rohr
Am Sonntag nach der Kirche gab es einen Braten, so war das früher im Leben vieler Deutscher, auch bei unserer Autorin. Was wird dereinst die Generation TikTok essen?

SZ Magazin Hotel Europa:Erfüllter Kindheitstraum
Der Ort, an dem das Hotel "Landhafen" in Nordfriesland steht, war vor über 300 Jahren noch Teil der Nordsee. Jetzt lockt es mit eigenem Obstgarten, Yogaraum und Sauna.

SZ Magazin Kosmos:Maß halten
Optische Täuschungen gibt es viele. Sehen Sie ein blaues oder weißes Kleid, eine Ente oder einen Hasen? Im Fall dieses Schattens: Bierkrug oder Handtasche?

SZ Magazin Das Kochquartett:Waller mit Schuss
Mild, gesund und fast grätenlos – der Waller ist nicht umsonst einer der beliebtesten Speisefische. Unser Kochkolumnist verpasst ihm ein besonderes Wacholder-Aroma, indem er ihn mit Gin in den Ofen schiebt.

SZ Magazin Gewinnen:3. Dezember: E-Bike
Bis zum neuen Radverkehrsplan der Bundesregierung dauert es noch etwas. Damit Sie bis dahin keinen Frust im Sattel haben, verlosen wir heute ein so stylisches wie praktisches E-Bike.

SZ Magazin Getränkemarkt:Versauter Tee
Die Rapperin Shirin David hat parallel zu ihrem neuen Album einen Eistee auf den Markt gebracht, den sie "Dirtea" nennt. Ist der mehr als nur süß?