Heft 33

20. August 2021

Titelbild des Heftes: Sagen Sie jetzt nichts, Olaf Scholz

Sagen Sie jetzt nichts, Olaf Scholz

Der SPD-Kanzlerkandidat im Interview ohne Worte

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 33/2021.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinKino
:"Das Leben ist eine Tragikomödie"

Hollywood-Star Michael Douglas im Interview über seine Haarpracht, Vor- und Nachteile des Älterwerdens, den Nutzen von Marihuana und die Frage, was, anders als die Schauspielerei, wirklich lebenswichtig ist.

Interview: Gabriela Herpell

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Wie uns die Hobbypsychologie den Kopf verdreht

Alle analysieren sich gegenseitig, ständig hört man im Alltag von ­"toxischen Beziehungen" oder ­"Narzissten". Ist die Blüte der Laiendiagnosen gut für die Seele?

Von Daniela Gassmann

SZ MagazinHotel Europa
:Wo die Kraniche fliegen

Das "Kranich Hotel & Museum" war Adelssitz, Flüchtlingsheim, Kindergarten, Konsum. Heute kann man im wilden Garten frühstücken, vom Hotelfenster den Zug der namensgebenden Riesenvögel beobachten – und in einer Stunde zum schönsten Strand Deutschlands fahren.

Von Mareike Nieberding

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Apokalypse vor dem Fernseher

Es droht mal wieder der Weltuntergang. Das kann aber, wie die Geschichte beweist, auch sein Gutes haben.

Von Axel Hacke

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:MIt welchen Blick gucken Sie morgens in den Spiegel?

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz im Interview ohne Worte über das Hamburger Lebensgefühl, den Abschied von Angela Merkel und die Pose, mit der er in die Geschichte dieser Serie eingehen will.

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Der ideale Drink für windige Aufschneider

Unser Autor empfängt nicht gerne Gäste, er wird nervös, wenn er jemanden bewirten soll. Und wenn sich doch mal jemand Zutritt verschafft zu seiner Wohnung? Hat er ein letztes Ass im Ärmel: Pimm's Cup.

Von Tobias Haberl

SZ PlusSZ MagazinLiteratur
:"Männer wissen einfach zu wenig von Frauen"

Die Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie im Interview über die Institution Ehe, die Risiken, die verheiratete Frauen eingehen, und die Frage, warum Sexismus sie noch wütender macht als Rassismus.

Interview: Gabriela Herpell

SZ MagazinKosmos
:Gut abgehangen

Deutschland ist Brühwurstland – dabei sind Rohwürste viel praktischer, findet unser Kolumnist. Oder haben Sie schon mal jemanden gesehen, der einen Einbrecher mit einer labbrigen Brühwurst vertrieben hat?

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGewinnen
:Abenteuer am Arm

Diese Woche verlosen wir eine robuste Uhr, mit der man unter anderem die Herzfrequenz messen und sich im Alltag sportlichen Herausforderungen stellen kann.

SZ MagazinGute Frage
:Hilfe, meine Gebete wurden erhört!

Das Flehen eines Lesers um bessere Gesundheit in einer Wallfahrtskirche zeigte Wirkung – nun fragt er sich, ob er wirklich eine Votivtafel spenden muss und inwieweit er nicht generell sein Verhältnis zum Glauben überdenken muss.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinDas Kochquartett
:Toast mit Poulardenbrust und Mango-Granatapfel-Ragout

Dieser Toast mit knuspriger Poulardenbrust und fruchtigem Mango-Granatapfel-Topping ist um einiges feiner als der Klassiker – und liegt obendrein leicht im Magen.

Von Christian Jürgens