Heft 32

13. August 2021

Titelbild des Heftes: Vom Krieg

Vom Krieg

Nur wenige Soldaten wurden bisher mit der höchsten Auszeichnung der Bundeswehr geehrt. Sie alle kämpften in Afghanistan. Die Geschichten von fünf dieser Soldaten erzählen von großem Mut, aber auch von Verzweiflung und verlorenen Illusionen

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 32/2021.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Die Frau, die "Tinder" den Kampf angesagt hat

Online-Dating ist in der Pandemie ein noch gigantischeres Geschäft geworden. Neuer Star der Branche ist Whitney Wolfe Herd, die "Tinder" im Streit verließ, dann mit "Bumble" das Dating für Frauen veränderte – und Milliardärin wurde.

Von Lorenz Wagner

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Am eigenen Leib

Wem gehört der Körper unseres Kolumnisten? Ihm selbst, dem SZ-Magazin oder vielleicht dem Staat?

Von Axel Hacke

SZ MagazinHotel Europa
:Wie eine große Familie

Die "Casa de Santiago" im portugiesischen Santiago do Cacém ist kein normales Hotel – sondern ein Ort, an dem man zusammenkommen und wirklich Wichtiges über das Leben lernen kann.

Von Kerstin Bognar

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was für ein Politiker sind Sie, Helge Braun?

Der Kanzleramtschef im Interview ohne Worte über Bier, Basketball, seine Frau, die Zeit nach Angela Merkel und die Frage, wie er den neuen Kanzler oder die neue Kanzlerin begrüßen wird.

Fotos: Paulina Hildesheim

SZ PlusSZ MagazinPolitik
:Die andere Seite der Medaille

Nur 28 Soldaten wurden bisher mit dem Tapferkeitsorden der Bundeswehr aus­gezeichnet. Sie alle haben in Afghanistan gekämpft. Wir schildern die Geschichten von fünf dieser Soldaten – ihre Erlebnisse zeigen, welche Spuren der Krieg in Menschen hinterlässt.

Von Johannes Böhme

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Höchste Zeit, die Dinge wieder doppelt auszukosten

Espresso mit Vanilleeis: Das sind zwei Höhepunkte des Tages auf einmal. Aber es gibt ja auch jede Menge Entbehrungen auszugleichen.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinKosmos
:Wie im Märchen

Wer schon mal im Wald Pilze gesucht hat, weiß: Die meiste Zeit verbringt man damit, seine Begleitung im Dickicht wiederzufinden. Eigentlich ganz schön.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGewinnen
:Easy Rider

Wir verlosen einen Fahrradsitz, der auf jedes Mountainbike passt.

SZ MagazinGute Frage
:Darf ich meine Freundin auf mangelnde Hygiene hinweisen?

Nach dem Zugfahren Händewaschen nicht vergessen, findet unsere Leserin – und ist unsicher, ob sie einer Bekannten, die sich nicht daran hält, eine Lektion erteilen sollte. Unsere Kolumnistin hat eine diplomatische Lösung.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinDas Kochquartett
:Gulasch aus Pfifferlingen mit Semmelknödeln

Pfifferlingsgulasch mit Semmelknödeln ist ein alpenländischer Klassiker und bringt dank der würzigen Schwammerl den Umami-Geschmack direkt auf Ihren Teller.

Von Elisabeth Grabmer