Heft 31
6. August 2021

»Wer nicht mehr träumt, lebt in einer Wiederholungsschleife«
Der Schauspieler und Regisseur Detlev Buck erklärt, warum ein Teil von ihm immer Kind bleiben wird.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 31/2021.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Familie:Nicht ohne meine Mutter
Eine Frau in Iran wird verhaftet, ihre Tochter in Deutschland vermutet: Das Regime will sie als Druckmittel für politische Verhandlungen nutzen. Seit fast einem Jahr kämpft sie nun um die Freiheit ihrer Mutter – laut, trickreich und mit zumindest ein bisschen Erfolg.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Belegte Brote im All
Unser Kolumnist über Milliardäre, Sinn und Unsinn der Raumfahrt und die Frage, was für Nahrung man in der Schwerelosigkeit besser nicht zu sich nehmen sollte.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Was für ein Typ Mann sind Sie, Jan Lisiecki?
Der Starpianist im Interview ohne Worte über seine politische Ausrichtung, seine Gemeinsamkeit mit Justin Bieber – und die Frage, wie er schaut, wenn er sich bei einem großen Konzert verspielt.

SZ Magazin Gute Frage:Darf man den Sohn über die eigene Corona-Impfung anlügen?
Unsere Leserin möchte das Baby ihres Sohnes sehen, das Problem nur: Dieser ist Corona-Leugner und Impfgegner. Unsere Kolumnistin empfiehlt einen Enkeltrick.

SZ Magazin Getränkemarkt:Träume und Schäume
Die Bacardi-Werbung hat die Vorstellung vom perfekten Urlaub ganzer Generationen geprägt. Dabei geht es hinter den Kulissen des milliardenschweren Konzerns ganz und gar nicht lustig zu.

SZ Magazin Hotel Europa:Natürlicher Blutdruck-Senker
Der "Danner-Hof" in Kochel am See ist ein uriger und zugleich moderner Familienbetrieb in dritter Generation. Die Danners profitieren von 90 Jahren Tourismus-Erfahrung – und ihre Gäste ebenso.

SZ Magazin Das Kochquartett:Tomatencremesuppe mit gefüllten Zucchiniblüten
Unsere Koch-Kolumnistin erntet die Zucchiniblüten frühmorgens in ihrem Garten und füllt sie dann mit Kartoffel, Seehecht und Kräutern. In Kombination mit der Suppe wird ein italienischer Sommerklassiker daraus.

SZ Magazin Kino:"Lachen ist Drama plus Zeit"
Der Schauspieler und Regisseur Detlev Buck hat einen Film über Thomas Manns Hochstapler Felix Krull gedreht. Hier spricht Buck über seinen berüchtigten Humor, sein Gesicht beim Weinen und die Unmöglichkeit, seinen Co-Autor Daniel Kehlmann zum Streiten zu bringen.

SZ Magazin Gewinnen:Besser mit Kunst
So ungewiss der Blick in den Herbst ist, so gewiss ist doch: Kunst macht das Leben schöner und bunter. Aus Anlass der "Open Art" verlosen wir deshalb einen Aufenthalt in einem Luxushotel für zwei Personen.

SZ Magazin Kosmos:Wie am Schnürchen
Diamantbesetzte Ohrringe erinnern unseren Autor an eine Zeit, als man für fünf Pfennig essbare Gummischnüre am Schwimmbadkiosk bekam und erste wissenschaftliche Experimente damit veranstaltete.