Heft 26
2. Juli 2021

Haus der Geschichte
Der Fotograf Andreas Mühe inszeniert im Bonner Kanzlerbungalow den Abschied von Angela Merkel
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 26/2021.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Wie reagieren Sie auf Kritik, Karin Beier?
Die Theater-Intendantin im Interview ohne Worte über Shakespeare, Armin Laschet, den Umgang mit Machos, Schüchternheit und ihre Gefühle, wenn sich der Vorhang jetzt wieder öffnet.

SZ Magazin Gute Frage:Schäferhund, Nazihund?
Blondi – so nannte Adolf Hitler seinen Deutschen Schäferhund. Muss man die Nazi-Vergangenheit dieser Hunderasse mitdenken, wenn man sich heute so einen Hund zulegen möchte?

SZ Magazin Hotel Europa:So schön, dass der Chiemsee warten muss
In den Ferienwohnungen im Haus "Schmidhuber" in Chieming fühlt man sich so wohl, dass man sie selbst bei bestem Wetter gar nicht mehr verlassen will.

SZ Magazin Getränkemarkt:Bitter-süß wie das Leben
Wenn wir endlich wieder haushaltsübergreifend zusammensitzen und unsere Pandemie-Wunden betrachten, dann wählt unsere Getränke-Kolumnistin flüssige Heilkräuter. Zum Beispiel in Form von Averna.

SZ Magazin Das Kochquartett:Zitronenverbene-Creme mit Beeren und Pinienkernen
Die Zitronenverbene wächst wunderbar zu Hause im Kräuterkasten – und lässt sich in einer sommerlichen Creme mit Beeren und Pinienkernen verarbeiten.

SZ Magazin Kosmos:Eine Welt für sich
Würden Erwachsene doch nur all das wissen, was sie einst als Kinder interessierte. Zum Beispiel, dass es da einen Planeten gibt, der ganz in Pink leuchtet.