Heft 50
11. Dezember 2020

Der Untergang
Im Mittelmeer kentert ein Boot mit mehr als 300 Flüchtlingen. Eine junge Frau an Bord filmt das Unglück. Eine Geschichte über Leben und Tod
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 50/2020.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Politik:Der Untergang
Nachrichten von ertrunkenen Flüchtlingen im Mittelmeer sind Alltag geworden. Was geschieht bei einer solchen Katastrophe? Und wie gehen Überlebende, Rettungskräfte und Angehörige mit ihren schrecklichen Erlebnissen um? Die Geschichte eines Bootsunglücks vor der griechischen Küste am 28. Oktober 2015 – und seiner Folgen bis heute.

SZ Magazin Literatur:"Ich war noch nie auf einer Demonstration. Ich bin selber eine"
Vor 30 Jahren starb der Dramatiker Friedrich Dürrenmatt, im kommenden Monat wäre sein 100. Geburtstag. Wir ehren ihn, indem wir ihn posthum befragen: ein Gespräch, in dem alle Antworten aus Dürrenmatts Werken und Interviews stammen.

SZ Magazin Das Kochquartett:Tegernseer Fischeintopf mit Champignons und Kerbel
Diesen Tegernseer Fischeintopf machen nicht nur einheimische Fischarten besonders. Der Koch Christian Jürgens verfeinert ihn zudem mit einem Kraut, das seiner Meinung nach völlig unterbewertet ist.

SZ Magazin Hotel Europa:Besser als Fernsehen
Aus jedem Fenster der "Alpenpension Ettlerlehen" in Ramsau sieht man den Watzmann – und man sieht sich einfach nicht satt an ihm.

SZ Magazin Getränkemarkt:Selbstbetrug mach ich schon noch selber
Unsere Autorin hat nichts gegen vorgefertigte Lebensmittel. Doch beim Ingwer-Shot, dessen unterschiedliche Phasen noch gemischt werden müssen, hört ihre Liebe für industrielle Haushaltshilfe auf.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Ist The Voice of Germany nicht uncool für einen Rockstar?
Der finnische Rockstar über Versuchungen, seine alleinerziehende Mutter, die Nervosität beim ersten Auftritt und seine Lieblingsposition in der Sauna.

SZ Magazin Gute Frage:Unfair verteilt
Darf man als beengt lebende Familie einer alten Dame wegen Eigenbedarfs kündigen?

SZ Magazin Kosmos:Laubkunst
Wie würde die Stadt aussehen, wenn nie ein Mensch etwas gegen abgefallene Blätter unternommen hätte?