Heft 3
17. Januar 2020

Brot macht erfinderisch
Eine schwedische Künstlerin gibt Laiben ein Gesicht.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 3/2020.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Wie schaut man, wenn man zum Ehrenmitglied des Burgtheaters in Wien ernannt wird?
Peter Simonischek im Interview ohne Worte: über das Geheimnis einer guten Ehe, gespielten Hass und Haarausfall.

SZ Magazin Gute Frage:Schwangerschaft und Ehrlichkeit
Eine Freundin erzählt unserer Leserin, mit 48 überraschend schwanger geworden zu sein. Dabei hat sie sich wohl künstlich befruchten lassen. Darf man sie auf den Widerspruch ansprechen? Unsere Kolumnistin ist entsetzt.

SZ Magazin Das Kochquartett:Auberginen aus dem Ofen
Besonders aromatisch: Die Auberginen werden vor dem Backen eingeritzt und mit einer würzigen Zwiebel-Knoblauch-Zitronenpaste mariniert.

SZ Magazin Kosmos:Mörderischer Trank
Der größte Helfer der deutschen Tatort-Fernsehkommissare: die Kaffeetasse. Mit deren Hilfe wurde noch jeder Täter überführt.

SZ Magazin Hotel Europa:Frühstück in der Kapelle
In der Kölner Südstadt kann man in einem denkmalgeschützten Stiftsgebäude übernachten. Eine stilvolle Mischung aus sakraler Stimmung und modernem Flair.

SZ Magazin Getränkemarkt:Unruhestifter
Russisch Koks ist ein Drink, der für genau eine Stunde alles durcheinanderbringt – und dafür nur Wodka, Zitrone, Kaffee und Zucker braucht. Und natürlich den Mond.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Lernen von Effe
In Alaska hat ein Zahnarzt auf dem Hoverboard stehend seiner Patientin einen Zahn gezogen. Für unseren Kolumnisten ist das ein Symbol unserer übermobilen Gesellschaft. Zur Orientierung in verwirrenden Zeiten empfiehlt er ein unvergessliches Zitat von Stefan Effenberg.

SZ Magazin Gewinnen:Die Schönheit der Erde
Wir verlosen eine Kaffeemaschine samt Bohnen und obendrein den diesjährigen Fotokalender der Firma Lavazza.