Heft 26

25. Juni 2020

Titelbild des Heftes: Ein Bild von einem Mann

Ein Bild von einem Mann

Wie entsteht ein Kunstwerk? Ein Monat mit dem Maler Daniel Richter – von der weißen Leinwand bis zur Ausstellung.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 26/2020.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinKunst
:Wie entsteht ein Kunstwerk?

Der Maler Daniel Richter hat das SZ-Magazin einmal den ganzen Weg von der leeren Leinwand bis zur ausverkauften Ausstellung begleiten lassen – einen Prozess, der sonst im Verborgenen stattfindet. Eine Reportage über Zeitdruck, Hip-Hop und das Hadern mit dem falschen Grün.

Von Peter Richter

SZ PlusSZ MagazinGetränkemarkt
:Die Taille einer Wespe und der Hintern einer Prinzessin

Beim Versuch, dem Geheimnis der Orangina auf die Spur zu kommen, merkt unser Kolumnist schnell, dass der Zauber dieser Limonade wenig mit ihrem Geschmack zu tun hat.

Von Tobias Haberl

SZ MagazinKosmos
:Schatz im Silbersee

Man weiß, irgendwo gibt es die richtige Schraube. Bloß wo? Über das Wühlen, das jedes Projekt verzögert.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGute Frage
:Probleme eine Plattensammlers

Wie soll man sich Nachwuchsbands gegenüber erkenntlich zeigen, deren Platten billig im Internet zu bekommen sind? Unser Kolumnistin hat eine überraschende Lösung.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was nervt Sie gerade am meisten?

Theatermann Matthias Lilienthal im Interview ohne Worte über seine letzte Spielzeit an den Münchner Kammerspielen, sein geheimes Hobby und die Frage, was schöner ist als das Theater.

SZ MagazinGedichte aus der Quarantäne
:Im Wald, im Holzhaus (12)

Der Schriftsteller Michael Krüger begann die Therapie gegen eine Leukämie gerade, als das Coronavirus sich verbreitete. Für das SZ-Magazin schreibt er Gedichte aus der Quarantäne. Folge 12: zur falschen Zeit am falschen Ort.

Von Michael Krüger

SZ MagazinHotel Europa
:Wie im Western

Das "Borgo San Marco" in Alberobello ist halb Bauernhof, halb Festung – und als Gast kann es einem passieren, dass man denkt, man sei Komparse in einem Film.

Von Max Fellmann

SZ PlusSZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Respekt für die Raupen

Manchmal entdeckt man auch im ungeheuer Kleinen sehr, sehr Großes: über Masken, Muskeln, Maria Stuart und die Verpuppung des Zürgelbaumschnauzenfalters.

Von Axel Hacke

SZ MagazinDas Kochquartett
:Das beste Rezept für grünen Paprika

Sie mögen gelben und roten Paprika – haben für den grünen aber nie Verwendung? Dann sollten Sie diesen Hähnchensalat von Christian Jürgens nachkochen. Er kombiniert den herben Geschmack des Gemüses mit exotischer Süße.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinGewinnen
:Alles dabei

Diesen Sommer geht man am besten so oft wie möglich an die frische Luft. Damit Sie bei Ihren Unternehmungen auf nichts verzichten müssen, verlosen wir ein umfangreiches Reisepaket von Peak Design.