Heft 51

19. Dezember 2019

Titelbild des Heftes: Raus hier?

Raus hier?

Soll sie trotz aller Zweifel in der Kirche bleiben oder doch austreten? Unsere Autorin hat ihr Gewissen befragt – und die Kirche selbst

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 51/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinGute Frage
:Darf man als Vorgesetzte lästern?

Die Chefin redet schlecht über Mitarbeiter, die schon gar nicht mehr im Unternehmen sind. Unsere Leserin fragt sich, ob sie den ehemaligen Kollegen davon berichten soll. Unsere Autorin antwortet mit einer Literaturempfehlung und einer simplen Regel.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Auf nach Liesland

Leselust und Lesefähigkeit gehen zurück. Die Lösung könnte, wie unser Kolumnist findet, ein neues Land sein, in das alles Leserinnen und Leser geschlossen auswandern.

Von Axel Hacke

SZ MagazinGetränkemarkt
:Das Weihnachts-Küchen-Gelage

Wie friedlich die festtägliche Feier wird, hängt auch davon ab, wann man die erste Flasche öffnet. Unsere Autorin hat den idealen Zeitpunkt ermittelt.

Von Simone Buchholz

SZ PlusSZ MagazinGlaube und Religion
:Zwischen Himmel und Erde

Unsere Autorin ist katholisch erzogen worden. Seit Jahren wachsen ihre Zweifel – an der Kirche, aber auch an Gott. Trotzdem schafft sie es nicht so einfach, aus ihrer Glaubensgemeinschaft auszutreten. Was hält sie zurück? Über die persönliche Suche nach einer Wahrheit.

Von Christina Fleischmann

SZ MagazinDas Kochquartett
:Jakobsmuscheln mit roter Bete und Kaviar

Jakobsmuschel mit roter Bete und Kaviar ist eine edle Vorspeise, die sich hervorragend für die Festtage eignet. Unser Koch weiß, wie sogar der Bart der Muschel schmeckt.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinHotel Europa
:Perfekt, um sich einschneien zu lassen

In diesem Hotel in Südtirol fühlen sich alle Gäste wohl – egal in welchem Alter.

Von Sara Peschke

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sind Sie eine Heldin?

Kapitänin Carola Rackete im Interview ohne Worte über zivilen Ungehorsam, ihre Fahrt mit der "Sea-Watch 3", Greta Thunberg und ihre Forderungen an die Politik.

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Auf einen Streich

Zahnpasta auf der Türklinke, fingierte Flirt-Briefe, ­überrumpelte Lehrer: Altmodische Streiche scheinen so gut wie verschwunden zu sein. Was droht einer Gesellschaft, die sich so ernst nimmt, dass sie sich keine ­Albernheiten mehr erlaubt?

Von Tobias Haberl

SZ MagazinGewinnen
:20. Dezember: Städtereise nach Rom

Vatikan? Spanische Treppe? Oder doch lieber Kolosseum? Heute laden wir Sie in die Ewige Stadt ein.

SZ MagazinKosmos
:Klare Sache

Alle sagen, man solle Wasser trinken. Wenn es nur nicht so langweilig wäre!

Von Max Scharnigg