Heft 44

30. Oktober 2019

Titelbild des Heftes: »Wir können mit unserer Schwäche zum Vorbild werden«

»Wir können mit unserer Schwäche zum Vorbild werden«

Wolfgang Schäuble und Peter Radtke im Gespräch über das Leben mit schwerer Behinderung

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 44/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Wir können mit unserer Schwäche zum Vorbild werden"

Vor 27 Jahren trafen sich der Künstler Peter Radtke und der Politiker Wolfgang Schäuble, um mit dem SZ-Magazin über das Leben mit Behinderung zu sprechen. Im Spätsommer 2019 haben wir die beiden erneut zu einem großen Gespräch eingeladen.

Interview: Lara Fritzsche und Jonas Weyrosta

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Das stinkt zum Himmel

Axel Hacke vertieft sich in die seitenlange Liste europäischer Produkte, die mit Strafzöllen belegt werden. Dabei merkt er: die Rache des US-Präsidenten gilt insbesondere unserem Käse.

Von Axel Hacke

SZ MagazinGetränkemarkt
:Verzauberter Honig

In geisterhafter Stimmung zwischen Schiffsplanken und den Seelen Verstorbener: Wie könnte man dem Whisky besser gerecht werden?

Von Simone Buchholz

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Ihre Vorstellung von Liebe?

Die Schauspielerin Jella Haase über ihren heimlichen Schwarm, einen schlimmen Kater und die Botschaft, die sie Greta Thunberg gerne überbringen würde.

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Schweres Erbe

Lejla Damon wurde als Baby einer im Bosnienkrieg vergewaltigten Frau geboren. Ein britisches Kriegsberichterstatter-Ehepaar adoptierte sie, Lejla wuchs in London auf. Jetzt stellt sie sich ihrer Herkunft. Hier erzählen sie und ihre Adoptiveltern ihre Geschichte.

Von Gabriela Herpell

SZ MagazinHotel Europa
:Wie bei Mama

Paris, Belgrad, Rio oder London – schon in 12 Städten gibt es die Hotels "Mama Shelter". Man sollte wissen: Hier durfte sich ein Marketingteam austoben. Man sollte auch wissen: Alles andere am "Mama London" ist super.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinGute Frage
:Kinder, Partys, Alkohol

Eine alleinerziehende Freundin hat unsere Leserin gebeten, für die 15. Geburtstagsfeier ihrer Tochter die Getränke zu besorgen – hauptsächlich Alkohol. Sollte unsere Leserin ihren Prinzipien treu bleiben und Nein sagen?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinDas Kochquartett
:Walnuss-Rosinenbrot mit Honigglasur

Dieses Rezept für Walnuss-Sultaninen-Brot hat sich unter den schärfsten Kritikern bewährt: bei Mönchen, italienischen Müttern und nun auch bei unserer Köchin.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Ich habe Papa schon oft gesagt, dass ich sein Handy nicht mag"

"Warte schnell", "Gleich", "Ich bin beschäftigt": Wie viel Zeit Erwachsene jeden Tag mit ihren Smartphones verbringen, merkt man besonders, wenn man ihre Kinder fragt.

Protokolle: Marc Baumann, Meike Mai und Lea Stuber

SZ MagazinGewinnen
:Das perfekte Abendessen

In dem Kinofilm "Das perfekte Geheimnis" gerät ein Dinner unter Freunden außer Kontrolle. Damit Ihr nächstes Abendessen garantiert störungsfrei verläuft, verlosen wir die Küchenmaschine "Chef XL Titanium".

SZ MagazinKosmos
:Die Letzten und die Ersten

Mit dem Herbst kommt für Gärtner die Zeit, um Tulpen und Narzissen zu setzen. Dann gehen die Knollen allein auf eine endlose Winterreise.

Von Max Scharnigg