Heft 42

18. Oktober 2019

Titelbild des Heftes: Mehr Licht

Mehr Licht

Ein Reiseheft

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 42/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinReise
:"Wir machten alle Türen auf und spielten Beethoven"

1989 gehen Gunther Holtorf und seine Partnerin Christine im Geländewagen auf große Fahrt. Drei Jahrzehnte später ist kaum noch ein unbereistes Land übrig. Ein Gespräch über Hyänen, Tom Hanks und die letzten Abenteuer der Welt.

SZ PlusInterview: Marius Buhl

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie groß wären Sie gern?

Die Schauspielerin Katharina Thalbach im Interview ohne Worte über das Gefühl in Bertolt Brechts Armen, das Geheimnis ihrer Stimme und die Frage, wie man es schafft, das Leben nicht zu ernst zu nehmen.

SZ MagazinGute Frage
:Schenken mit schlechtem Gewissen

Ein runder Geburtstag naht: Muss man für eine klimaschädliche Reise spenden, auch wenn es den eigenen Überzeugungen widerspricht?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinDas Kochquartett
:Hähnchenbrust mit Brezen-Pflaumenfüllung

Das Geflügel mit Brezen-Backpflaumen-Füllung und ein Spitzkohl-Orangensalat fügen sich zum Kunstwerk auf dem Teller.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinReise
:Würgereiz, Erbrechen, stundenlanges Unwohlsein

Sie riecht so, wie sie heißt, und der Geschmack gilt als äußerst gewöhnungsbedürftig – aber in Asien ist die Stinkfrucht eine Delikatesse. Eine Mutprobe.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinGetränkemarkt
:Bar oder Bunker?

Beim Versuch, gemütlich trinken zu gehen, fand sich unsere Autorin neulich in einer Betonlandschaft wieder. Warum sich Bars heute in ihren Ambitionen verirren und der alte Bar-Charme dabei verloren geht.

Von Verena Mayer

SZ MagazinHotel Europa
:Zum Schlafen in den Schrank

Das "Lloyd Hotel" in Amsterdam hat eine sehr bewegte Geschichte. Heute gibt es dort 117 Zimmer von einem bis fünf Sterne – mit kuriosen Details.

Von Jessica Braun

SZ MagazinGewinnen
:Die Bücher des Jahres

An alle Leseratten, Bücherwürmer und Tagträumer: Diese Woche sind Sie bei unserem Gewinnspiel genau an der richtigen Stelle!

SZ MagazinReise
:"Man ist erstaunt, wozu Gäste bereit sind"

Sie gehören zum Grandhotel wie die Fliege zum Frack, und ohne sie stünde der Gast im entscheidenden Moment ohne Kamelmedizin da: Drei Concierges über kaum erfüllbare Wünsche, Rockstars, die nicht mehr randalieren wollen, und die Würde des Dienens.

SZ PlusInterview: Thomas Bärnthaler und Tobias Scharnagl

SZ MagazinReise
:Lieb und teuer

Reisen online zu buchen ist einfach und schnell. Doch welche Preise man dann zu zahlen hat, ist oft völlig undurchsichtig.

Von Wolfgang Luef

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Schwarz-Weiß-Denken

Beim Blick in die Zukunft sehen viele schwarz. Aber muss das etwas Schlechtes sein?

Von Axel Hacke