Heft 40
4. Oktober 2019

Sie waren das Volk
30 Jahre nach der Wende wird ein Datum oft vergessen: der 4. November 1989. Ein Heft über den wahren Schicksalstag der friedlichen Revolution – und die mutigen Frauen und Männer, die damals ihre Stimme erhoben.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 40/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.
30 Jahre Wende:Sie waren das Volk
Am 4. November 1989 demonstrierten Hunderttausende auf dem Berliner Alexanderplatz - nicht für die Wiedervereinigung, sondern für eine andere DDR. Eine multimediale Reportage über den wahren Schicksalstag der friedlichen Revolution und eine Reise zu den Rednern von damals.

SZ Magazin Das Kochquartett:Entenpaté mit Tomaten-Apfel-Kompott
Unsere Köchin bereitet Pastete am liebsten aus Barbarie-Ente zu. Dazu passen Kontraste: Zum Beispiel Wacholderbeeren und ein Kompott aus karamellisierten Früchten.

SZ Magazin Gewinnen:Glitzernder Gewinn
Schmuck und Diamanten haben wenig mit der Rockmusik zu tun – außer wenn es um Elton John geht! Zum Heimkino-Start eines Films über den Star verlosen wir deshalb ein besonderes Schmuckstück.

SZ Magazin Hotel Europa:Safari in der Heide
Wer flugschambedingt nicht mehr in die Ferne reisen will, kann stattdessen in der Lüneburger Heide die Wildnis genießen. Vor dem "Hotel Camp Reinsehlen" grasen Heidschnucken – von der Hängematte aus kann man sie glatt mit Gnus verwechseln.