Heft 31
2. August 2019

Vor den Trümmern
Fachleute sind sich einig: In Südeuropa wird es große Erdbeben und Vulkanausbrüche geben – die Frage ist nicht ob, sondern wann. Nur: Kaum jemand hört ihnen zu.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 31/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Hotel Europa:Nicht nur ein Hundeparadies
Vom Hotel "The Grand" in Ahrenshoop blickt man auf 14 Kilometer feinste, weiße Sandkörner. Hier kann man sogar seine Hunde ausführen lassen – vom Gassi-Service.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Was haben Sie von Ihrem Bruder gelernt?
Die Musikerin Heather Nova im Interview ohne Worte über schlimme Grimassen, teuflische Seiten sowie das Singen über Missbrauch und Tod.

SZ Magazin Getränkemarkt:Wir Rosé, du Barbar
Tierschutz? Türkei? Treibhausemissionen? Nein, richtig emotional wurde es im EU-Parlament erst, als über Rosé gestritten wurde. Was man von einem Glas Wein über Europa lernen kann.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Lunchbox im Leihwagen
Manchmal läuft es im Leben anders, als gedacht. So muss eine Physikerin als Kanzlerin schuften und ein Anti-Asthma-Mittel als Dopingsubstanz herhalten. Ein Pausen-Auto könnte die Krise der motorisierten Mobilität lösen.

SZ Magazin Gute Frage:Hände weg von meinem Kind!
Kleine Kinder sind ziemlich süß, weshalb sie oft auf der Straße von Fremden angefasst und getätschelt werden. Was aber, wenn die Mutter das nicht will?

SZ Magazin Das Kochquartett:Vielseitige Tofu-Sesam-Vinaigrette
In Tokio geht man zum Tofu-Laden wie in Deutschland zum Bäcker. Dass man mit Tofu mehr machen kann, als ihn nur in Scheiben zu schneiden, zeigt dieses simple Rezept für eine Tofu-Sesam-Vinaigrette.

SZ Magazin Gewinnen:Auf die Mönche
Wir verlosen einen Aufenthalt im Fünf-Sterne-Haus "Hotel Klosterbräu & Spa" in Tirol. Das gibt es dank der Mönche, die hier früher Bier gebraut und damit die Pilger versorgt haben.