Heft 24
14. Juni 2019

Hoch soll es leben
Das Internet wird 50 Jahre alt. Ein Heft über 50 Menschen, die das Netz geprägt haben – und natürlich mit ein paar Katzen.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 24/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Das Kochquartett:Die besten Rezepte entstehen im Garten
Lust auf einen knusprigen Gemüse-Käse-Strudel? Der Sommeranfang bringt jede Menge Frühgemüse in die Küche unserer Kochkolumnistin. Und die weiß, wo Artischocken und Frühlingszwiebeln am besten aufgehoben sind.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Facebook vergesellschaften!
Das soziale Netzwerk gefährdet die Demokratie, findet Axel Hacke im Hinblick auf ein manipuliertes Video, das Nancy Pelosi angeblich betrunken zeigt. Denn wer nicht gegen Hass und Lügen einschreitet, hat es nicht verdient, "sozial" genannt zu werden.

SZ Magazin Gute Frage:Das eine Klo, das tabu ist
Darf man ausnahmsweise auf eine freie Behindertentoilette gehen, wenn die Toilettenschlange lang ist und man es eilig hat? Unsere Kolumnistin ist dagegen und hat dafür eine gute Begründung.

SZ Magazin Hotel Europa:Tür zu und die Freiheit genießen
Früher ein Zuchthaus, heute ein schickes Hotel: das "Katajanokka" in Helsinki. Die Zellen-, äh Zimmernachbarn hört man bei den dicken Wänden sicher nicht, dafür erzählt der Concierge gerne Geschichten von schweren Jungs.

SZ Magazin Gewinnen:Heißes Eisen zu gewinnen
Die Grillsaison ist bereits in vollem Gange und Ihnen fehlt noch das Profi-Equipment? Wir verlosen einen Gasgrill – mit vier Hauptbrennern, Infrarot-Seiten- und Heckbrenner.

SZ Magazin Kosmos:Gemüse mit Aggro-Faktor
Ob Kartoffel oder Lauch: Menschen wählen immer öfter vegetarische Beleidigungen. Ob man bald auch "Du miese Möhre!" hören wird?

SZ Magazin Getränkemarkt:Trinken und zappeln
Das Gemisch aus Wodka und Red Bull im Sitzen zu genießen, kann fiese Folgen haben, wie sich jüngst an Heinz-Christian Strache sehen ließ. Seine einzige Berechtigung hat das Getränk als Vorbereitung für die Tanzfläche.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Was braucht man heute, um die "jungen Leute" zu erreichen?
Die CSU-Politikerin Dorothee Bär verrät im Interview ohne Worte ihr Selfie-Gesicht, wie man ein Flugtaxi bekommt und ob sie schon einmal im Darknet war.

SZ Magazin Internet:Die Ahnenreihe der Internet-Katzen
Katzen sind die wahren Stars im Internet. Dabei sind sie im Grunde wie eine große Familie. Ein Stammbaum.

SZ Magazin Politik:Pfarrerssohn mit Undercut und Youtube-Konto
Der Social-Media-Star Rezo informiert in lockerem Ton über Themen wie Drohnenkriege und den Klimawandel.

SZ Magazin Internet:Die bekanntesten Memes der Welt
Ein Bild, ein Spruch und das perfekte Timing: Schon geht ein Internet-Witz viral. Eine Übersicht der berühmtesten Memes von "Distracted Boyfriend" über die "Not-amused-Queen" – und bei welcher Gelegenheit sie entstanden sind.

SZ Magazin Wirtschaft:Eine Anwältin als Jeanne d'Arc einer neuen Arbeiterklasse
Paketboten, Essens-Lieferanten und Uber-Fahrer: Die US-Juristin Shannon Liss-Riordan kämpft dafür, dass in der neuen Arbeitswelt die alten Regeln greifen.

SZ Magazin Liebe und Partnerschaft:"Je mehr die Menschen suchen, desto unsicherer werden sie"
Tinder, Bumble und Co.: Verändert Online-Dating unser Beziehungsleben? Die Soziologieprofessorin Eva Illouz meint: Und wie. Ein Gespräch über Schönheitsstandards, Überforderung und die Marktmechanismen der Liebe.

SZ Magazin Internet:Ups, Internet gelöscht!
Eine Seniorin, die ein Glasfaserkabel durchtrennt, ein Hacker, der die Telekom angriff: Diese fünf Leute haben das Netz oder Teile davon schon einmal lahmgelegt. Wie es jeweils dazu kommen konnte und welche Konsequenzen es hatte – eine Auflistung.