Heft 19
9. Mai 2019

Die Trauben und der Tod
Der Skandal um Pestizide im berühmtesten Weinbaugebiet der Welt
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 19/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Gesundheit:Aus den Augen
Als Jugendliche spielen sie zusammen Basketball. Dann erleidet Mićo mehrere Schlaganfälle und wird schwerstbehindert. Nach Jahren besuchen seine Freunde ihn zum ersten Mal, gehen mit ihm wieder auf den Platz – die Geschichte einer schweren, schönen Reise

SZ Magazin Hotel Europa:Seenswürdig
Die weite Sicht, das hausgemachte Frühstück, der berühmte Wein - im "Rösslhof" in St. Josef am See werden Sie nichts vermissen. Ein Tipp: Bringen Sie Platz im Gepäck mit.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Wie haben wir uns Ihre wilden Jahre vorzustellen?
Der Schauspieler Ronald Zehrfeld im Interview ohne Worte über weinende Männer, den Gesichtsausdruck seiner Tochter, der ihn weich werden lässt, und die Frage, was er aus der DDR-Zeit vermisst.

SZ Magazin Das Kochquartett:Einfacher Schokoladenpudding
Dieses schnelle Dessert eignet sich wunderbar zur Verwertung von Schokoladenresten.

SZ Magazin Kosmos:Die Vergänglichkeit der Dinge
Gegenstände kommen und gehen: Manche verschwinden aus unserem Alltag, während andere unbemerkt hineingeraten - und mit ihnen neue Begriffe. Das neuarige Wort "Wunschort" hat es unserem Autor besonders angetan.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Ein einschneidendes Erlebnis
Unser Autor hat sich in den Finger geschnitten - und muss nun eine Schiene an der Hand tragen. Seine Kolumne schreibt er deswegen dieses Mal mit noch mahnend erhobenerem Zeigefinger als sonst!

SZ Magazin Gewinnen:Frankensteins Mutter
Wir verlosen einen Schreibtisch für furchtlose SchriftstellerInnen. Denn der Anlass für unser neues Gewinnspiel ist eine der fürchterlichsten Kreaturen der Literaturgeschichte.

SZ Magazin Gute Frage:Darf ich nackt vor Kindern duschen?
In der Gemeinschaftsdusche im Hallenbad legt unsere Leserin ihren Badeanzug erst ab, als eine Mutter mit ihrem kleinen Sohn gegangen ist. Hätte sie sich in Anwesenheit des Jungen ausziehen dürfen?

SZ Magazin Getränkemarkt:Selbst im Freibadbecher lässt sich das Glück zusammenbrauen
Was macht einen Sommerdrink aus? Die richtigen Zutaten? Die schöne Farbe? Oder doch eher Gefühlsschnipsel und Erinnerungen?