Heft 13

29. März 2019

Titelbild des Heftes: Zwei Welten, Küche, Bad

Zwei Welten, Küche, Bad

Warum viele Paare heute nach ihrer Trennung zusammen wohnen bleiben – und wie sie das aushalten

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 13/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Lieber drei Bier oder eine Zigarette?

Der CSU-Politiker Manfred Weber im Interview ohne Worte über Fettpölsterchen am Bauch, die Talente von Markus Söder und Sexismus-Vorwürfe im EU-Parlament.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:King Louie an die Macht

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Unser Kolumnist stellt sich deshalb die Frage: Wäre die Welt eine bessere, wenn sie von Tieren und nicht von Menschen regiert würde?

Von Axel Hacke

SZ MagazinGute Frage
:Mund aufmachen!

Ein Leser will in politischen Diskussionen nichts Falsches sagen – und schweigt deshalb lieber. Was kann er tun, damit er von seinen Mitmenschen nicht als dümmlich wahrgenommen wird?

Von Johanna Adorján

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Zwei Welten, Küche, Bad

Weil die Mieten so hoch sind und das Geld oft nicht für zwei Wohnungen reicht, leben immer mehr Paare nach der Trennung weiter unter einem Dach. Dabei wäre Abstand gerade jetzt wichtig.

SZ PlusVon Max Fellmann

SZ MagazinEssen und Trinken
:"Die Milch, die wir kaufen, ist tot"

Der Niederländer Bas de Groot gilt als weltweit einziger Milch-Sommelier. Er erklärt, warum im Supermarkt oft nur Einheitsmilch steht – und warum Milch anders schmeckt, wenn die Kühe alte Kartoffeln zu fressen bekommen.

Interview: Patrick Bauer

SZ MagazinKosmos
:Das Schlappenrätsel des Kanye West

Warum trägt der Rapper und Modeschöpfer Sandalen, die ihm viel zu klein sind? Weil er es kann. Und weil modisch (fast) alles erlaubt ist.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGetränkemarkt
:Saufen für den guten Zweck

Gibt es einen akzeptableren Rausch als jenen, der aus Protest und einem Akt der Solidarität entsteht? Wohl kaum. Deshalb: Eine Lokalrunde Mexikaner, bitte!

Von Simone Buchholz

SZ MagazinGewinnen
:Für alles gewappnet

Von hoher See bis Radltour – mit den wasserdichten Rucksäcken und Reisetaschen, die wir in dieser Woche verlosen, können Sie sich bei jedem Wetter raustrauen.

SZ MagazinPolitik
:Porträt eines Scharfmachers

Am AfD-Bundestagsabgeordneten Markus Frohnmaier lässt sich sehen, wie sehr die AfD von Provokationen lebt. Und wie ratlos sie ist, wenn sie mit anderen Methoden zum Erfolg kommen will.

SZ PlusVon Raphael Thelen

SZ MagazinDas Kochquartett
:Aus der Vergessenheit gebraten

Blumenkohl mit Butterbröseln finden Sie höchstens noch in Großmutters Rezeptbuch. Unsere Koch-Kolumnistin haucht dem Gemüse in Kombination mit Kaninchenrücken neues Leben ein.

Von Elisabeth Grabmer

SZ MagazinHotel Europa
:Tankstelle auf dem Weg ins Leben

Der erste Kuss, der erste Rausch: An wenig anderen Orten passiert jungen Menschen so viel Wichtiges wie in einer Jugendherberge. Dieses Baseler Exemplar lockt aber nicht nur Teenager, sondern auch Architektur- und Kunstliebhaber an.

Von Mareike Nieberding