Heft 1

4. Januar 2019

Titelbild des Heftes: Das Spiel geht weiter

Das Spiel geht weiter

Wie der Deutsche Bernd Stange die syrische Fußball-Nationalmannschaft trainiert – und vor allem warum.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 1/2019.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinSport
:Der Mann hinter der Linie

Der Deutsche Bernd Stange trainiert die Fußball-Nationalmannschaft in Syrien – trotz Krieg, Diktatur und Korruption. Warum tut er das?

Von Moritz Baumstieger

SZ MagazinLeben und Gesellschaft
:"Es macht mich bis heute wütend, qua Geschlecht zur unteren Klasse zu gehören"

Früher Punk, heute Schriftstellerin, immer standhaft: Viv Albertine über die Angst der Männer, Macht zu verlieren – und die Angst der Frauen, allein zu sein.

SZ MagazinWissen
:Was können wir eigentlich?

Geht es nach den zahllosen Ratgebern im Buchhandel und in den Medien, machen wir von früh bis spät alles verkehrt.

Von Susanne Schneider

SZ MagazinGute Frage
:Freundschaftsdienst mit Bauchschmerzen

Eine Leserin fragt, ob sie einer Bekannten aus der Patsche helfen soll, deren Ansichten über ihr traditionelles Familienbild sie nicht teilt. Johanna Adorján vermutet hinter der Frage ein anderes Motiv.

Von Johanna Adorján

SZ MagazinGetränkemarkt
:Schluck aus dem Kaugummi-Automaten

"Monster" ist das Getränk für alle, die ihre Müdigkeit nicht mit Schlaf bekämpfen, sondern mit dessen Abschaffung.

Von Dirk Gieselmann

SZ MagazinDas Kochquartett
:Ochsenschwanzragout mit Nudeln und Liebstöckelschaum

Als Österreicherin nennt unsere Köchin Elisabeth Grabmer das Ochsenschwanzragout zwar Ochsenschleppragout, dafür bleibt sie den traditionellen Zutaten treu. Bei ihr begleiten Bandnudeln und Liebstöckelschaum den Klassiker.

Von Elisabeth Grabmer

SZ MagazinHotel Europa
:Venezianische Oase

Das "Hotel Heureka" liegt in Cannareggio, dem anderen Venedig, abseits des Massentourismus. Ein Ort der Ruhe mit Oleander, Palmen – und einem Musikzimmer.

Von Kerstin Bognár

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Haltet die Uhren an, wir stehen vor einer Revolution der Physik

Axel Hacke hat eine neue Hoffnung der Menschheit entdeckt: die Nachverhandlung von Zeit-Reserven. Sie wäre auch die Lösung für den Berliner Flughafen.

Von Axel Hacke

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie viel Feminismus verträgt Deutschland, Wana Limar?

Die aus Afghanistan stammende Moderatorin und Influencerin im Interview ohne Worte: über guten Geschmack, ihr Engagement für Kinder und die Frage, welche Superkraft sie gerne hätte.

SZ MagazinGewinnen
:Gut gebettet

Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und Sie bräuchten schon eine Auszeit? Mit etwas Glück können Sie bei unserer Verlosung einen Wellness-Aufenthalt in den Dolomiten gewinnen.

SZ MagazinKosmos
:Im Schutz der Nacht

Als Teenager noch im Schlafsack und als Erwachsener im Riesenbett - unser Autor hat die Evolution des Schlafes durchschaut und hat eine Idee gegen Schlaflosigkeit.

Von Max Scharnigg