Heft 50

14. Dezember 2018

Titelbild des Heftes: Was will dieser Mann?

Was will dieser Mann?

Vereinsmanager, Verbandsfunktionär, Unternehmer – Philipp Lahm und die Frage, wie es nach einer großen Fußballkarriere weitergeht.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 50/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinLeben und Gesellschaft
:Auf eigene Faust

Als sein Sohn verprügelt und schwer verletzt wird, macht sich unser Autor auf die Suche nach den Tätern. Eine Geschichte über Rachlust und Vergebung.

Von Philipp Maußhardt

SZ MagazinSenior Editor - Die Oma-Kolumne
:Stille Nacht

Unsere Senioren-Kolumnistin möchte Heiligabend allein verbringen – denn sie weiß, dass sie an diesem Abend traurig sein wird.

Protokoll: Dorothea Wagner

SZ MagazinGetränkemarkt
:Der Grappa spricht zu mir

Manche Spirituosen sind Träger von Botschaften. Unserer Autorin hat der Grappa hat schon viele wichtige Dinge mitgeteilt.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Die Verkofferung der Passagiere

US-Fluggesellschaften haben ihre Bordtoiletten noch weiter verkleinert. Was bedeutet das für die Zukunft des Luftverkehrs?

Von Axel Hacke

SZ MagazinDas Rezept
:Steinbutt im Fenchel-Weißwein-Sud

Wie man Steinbutt zubereitet? Unser Koch Christian Jürgens nimmt dazu Weißwein und Fenchel.

Von Christian Jürgens

SZ PlusSZ MagazinSport
:Der Wechselkandidat

Seit seinem letzten Bundesligaspiel ist Philipp Lahm zum Vollzeit-Unternehmer geworden. Ist das auch seine Zukunft – oder bereitet er sich so darauf vor, im großen Stil zum Fußball zurückzukehren?

Von Rainer Stadler

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Muss ich als Vegetarierin für Fleisch werben?

Die Shirts der Volleyballmannschaft werden seit neuestem von einer Metzgerei gesponsert. Darf man sich weigern, sie überzuziehen, wenn man kein Fleisch isst?

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

SZ MagazinHotel Europa
:Schlafen in 1147 Meter Höhe

Das Hotel "Die Halde" auf Freiburgs Hausberg Schauinsland weckte bei unserer Autorin tief sitzende Erinnerungen.

Von Sara Peschke

SZ PlusSZ MagazinGesundheit
:Die Typen auf dem Dach

Als unser Autor bemerkt, dass seine neue Putzhilfe wohl psychisch krank ist, wird ihm klar: Er muss etwas tun. Nur was?

Von Christoph Cadenbach

SZ MagazinNatur
:Mitten im Nirgendwo

Was ist der Kern von Europa? Immerhin ­geografisch lässt sich der Mittelpunkt der Euro­päischen Union leicht ­bestimmen. Er verschiebt sich je nach Besetzung – doch er ist immer angenehm mittelmäßig.

SZ MagazinKosmos
:Hinter tausend Stäben

Was haben Rilke-Gedichte mit Thomas Gottschalk und den Waldbränden in Malibu zu tun? Unser Autor klärt auf.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Welche Macke wären Sie gerne los?

Die Regisseurin Susanne Kennedy im Interview ohne Worte über #MeToo, schwäbische Sparsamkeit und den idealen Gesichtsausdruck von Theaterbesuchern.