Heft 43
26. Oktober 2018

Yeah! Yeah! Yeah!
Ein Heft über Musik
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 43/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Musik:"Wir hätten uns im Kabinett blendend verstanden"
Peter Ramsauer, Ex-Bundesverkehrsminister der CSU, und Otto Schily, früher Bundesinnenminister der SPD, standen einst beide vor der Entscheidung, ob sie eine Laufbahn als klassischer Musiker einschlagen: Ramsauer als Pianist, Schily als Dirigent. Sie entschieden sich für die Politik. Aber die Liebe zur Musik bleibt ihr großes Thema.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Krasses Gras
Ein Leser hat vergessen, sich um den Mähroboter der Nachbarin zu kümmern, während die im Urlaub war. Nun soll er den Rasen zur Strafe mähen. Aber muss er das?

SZ Magazin Hotel Europa:Einsam, zweisam, dreisam
Geschäftsreisende verbringen viele einsame Nächte in fremden Städten. Darum hat man ihnen in Amsterdam ein multifunktionales Hotel gebaut, das sie glücklich machen soll.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Achtung, Geister-Ski!
Technische Hilfsmittel erleichtern dem Menschen den Alltag mehr und mehr - und bald könnten sie ihm sogar den Sport abnehmen. Axel Hacke sieht sich schon mit Rasenmähern sprechen.

SZ Magazin Gewinnen:Klänge einer großen Liebe
Viele Filme enden dann, wenn die Hauptdarsteller ein Paar geworden sind. Dabei wird die Liebe nach der Heirat doch erst so richtig kompliziert, wie der Film "Am Strand" zeigt. Wir verlosen zum DVD-Start einen Plattenspieler – für Liebeslieder oder Herz-Schmerz-Songs.

SZ Magazin Das Kochquartett:Geräucherte Forelle mit Steinpilzcreme und Haselnüssen
Unser Koch-Kolumnist denkt nicht nur an den feinen Geschmack, sondern auch an den Abwasch: Für dieses Rezept braucht man nur eine Pfanne. Fast.

SZ Magazin Kosmos:Hängepartie
Im grunde genommen gibt es nur zwei Sorten von Menschen, findet unser Autor. Der Unterschied kommt insbesondere im Hotelzimmer zum Vorschein.