Heft 37

14. September 2018

Titelbild des Heftes: Oans, zwoa, g'sunga!

Oans, zwoa, g'sunga!

Die Geschichten hinter den Wiesnhits.

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 37/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinSZ-Diskothek
:Melodien für Millionen

Nach zwei Maß singt das ganze Bierzelt mit, aber was sind eigentlich die Geschichten hinter Oktoberfest-Ohrwürmern wie "Rockin' All Over the World", "Mendocino", "Live is Life", "It's Raining Men" und "Hey! Baby"? Komponisten, Texter und Sängerinnen erzählen.

SZ PlusProtokolle: Johannes Waechter

SZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:Wie ein Vampir

Unsere Autorin lernt über eine Dating-App einen Mann kennen. Sie verfällt seiner manipulativen Kraft, dann wehrt sie sich. Und findet am Ende fast zwanzig Frauen, die beinahe an ihm zerbrochen wären.

SZ PlusVon Michèle Loetzner

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Alles zu meiner Zeit

Warum unser Kolumnist manchmal das Gefühl hat, dem Rest der Welt dreißig Sekunden hinterherzuhinken.

Von Axel Hacke

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Können Sie auf Kommando weinen?

Die Schauspielerin Alicia von Rittberg im Interview ohne Worte: über Prüfungsstress, Dreharbeiten mit Brad Pitt und die Frage, ob ihr Lob von Filmkritikern oder vom Publikum wichtiger ist.

SZ MagazinMusik
:Der Aktivist

Weil der ehemalige Pink-Floyd-Sänger Roger Waters die ­Organisation "BDS" unterstützt, die zum Boykott Israels aufruft, werfen ihm Kritiker antisemitische Motive vor. Er entgegnet darauf: "Man will mir den Mund verbieten!" Ein Streitgespräch.

SZ PlusInterview: Alexander Gorkow

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Darf ich die sexistische Tasse eines Kollegen zerstören?

Die üppigen Frauenbrüste auf der Kaffeetasse ihres Kollegen machen eine Leserin so wütend, dass sie das Teil am liebsten kaputt machen würde. Vernünftig oder völlig übertrieben?

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

SZ MagazinHotel Europa
:Wie im Ufo

Im finnischen Nuuksio-Nationalpark schlafen Urlauber in Baumzelten, die ein paar Meter über der Erde schweben.

Von Sandra Winkler

SZ MagazinKosmos
:Blaue Lagune

Seefahrer nennen Riesenwellen "Kaventsmänner". Für kleine Wellen haben sie kein Wort. Warum eigentlich nicht? Unser Autor Max Scharnigg hat eines erfunden.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinEssen und Trinken
:Ganz schön herbe

Die Welt hat einen lange verrufenen Geschmack wiederentdeckt. Über das große Comeback der Bitterkeit.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinDas Kochquartett
:Dirndl für den Sommerbock

Unsere Köchin verfeinert den Rehrücken mit Kohlrabi, Sauerampfer, Pfirsich und süßen Dirndln – damit sind Kirschen gemeint.

Von Elisabeth Grabmer

SZ MagazinGewinnen
:Wenn's zum Abschied leise brutzelt

Die Grillsaison geht langsam zu Ende. Zum Ausstand verlosen wir zwei Gasgrills plus die dazugehörigen Getränke.