Heft 35
31. August 2018

»Satire ist Notwehr«
Warum Jan Böhmermann und Martin Sonneborn es als ihre Pflicht ansehen, mit Quatsch Staatskrisen auszulösen.
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 35/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Wie kamen Sie damit klar, dass Sie als Kind ständig umgezogen sind?
Die Musikerin Sophie Hunger im Interview ohne Worte: über Roger Federer, ihren Ruf als Chamäleon und eine Kindheit als Diplomatentochter.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Fische haben keine Lobby
Jeder dritte gefangene Fisch wird weggeschmissen – und es interessiert kaum jemanden. Wenn man jedes dritte neue Auto direkt auf den Schrottplatz fahren würde, wäre die Empörung dagegen groß. Was läuft da schief?

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Soll ich eine schlechte Bewertung zurücknehmen?
Ein gekauftes Produkt ist fehlerhaft – der Verkäufer verhält sich aber bei der anschließenden Reklamation entgegenkommend. Ein Leser weiß nun nicht, wie er mit seiner anfänglichen Verärgerung umgehen soll.

SZ Magazin Gewinnen:Vorfreude am Gepäckband
Ihre Koffer sehen nach der Urlaubssaison etwas abgetragen aus? Macht nichts. Wir können Abhilfe schaffen.

SZ Magazin Hotel Europa:Blaue Stunden im blauen Land
Kurzurlaube kann man im Stau verbringen, auf dem Weg in den überlaufenen Süden. Oder man findet das Gute in der Nähe. Zum Beispiel in diesem Hotel in Murnau.

SZ Magazin Das Kochquartett:Avocado-Dip mit Ingwer, Limette und Koriander
Die Avocado wird im Ganzen im Ofen gebacken - wodurch die Oxidation hinausgezögert wird und der Dip länger seine Farbe behält.