Heft 23

8. Juni 2018

Titelbild des Heftes: Friedhof der Kunstwerke

Friedhof der Kunstwerke

Eine deutsche Versicherung sammelt Skulpturen, Bilder und Installationen, die nicht mehr zu reparieren sind

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 23/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinTechnik
:Gegen jede Regel

Der Deutsche Sebastian Thrun gilt als Erfinder des selbst­fahrenden Autos und ist ein Star im Silicon Valley. Mit seinen Visionen verbreitet er Euphorie - und mindestens ebenso viel Angst. Über einen Mann, der den Menschen gern Computer ins Gehirn pflanzen würde.

Von Annabel Dillig und Lorenz Wagner

SZ PlusSZ MagazinLiebe und Partnerschaft
:"Sigmund Freud hätte meine Kurse besuchen müssen"

Ruth Westheimer, die bedeutendste Sexberaterin der USA, ist gerade neunzig Jahre alt geworden. Ein Gespräch über ein unglaubliches Leben.

Von Tobias Winstel

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Womit sind Sie unzufrieden, Janelle Monáe?

Die amerikanische Sängerin und Schauspielerin im Interview ohne Worte: über Rückschläge, ihre Herkunft als Arbeiterkind und wie es war, von Michelle Obama geehrt zu werden.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Feiern wider Willen

Sollte man an einer Überraschungsparty teilnehmen, auch wenn man weiß, dass die Jubilarin keine Lust darauf hat? Unser Moralkolumnist hat zur Zwangsfeier eine entschiedene Meinung.

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

SZ MagazinKosmos
:Augenschein

Viele Menschen plagen Ängste vor dem "Evil Eye" und anderen Flüchen. Unser Kolumnist weiß, wo es ein Schutzmittel dagegen gibt.

Von Max Scharnigg

SZ PlusSZ MagazinSport
:Bis zum Letzten

Beim Marathon laufen vorne die Profis, die Schlagzeilen machen. Und ganz hinten die Menschen, die große Geschichten über das Leben und den Tod zu erzählen haben. Unterwegs mit Läufern, denen es um viel mehr geht als nur um Sport.

Von Marius Buhl

SZ MagazinDas Kochquartett
:Honigmelonen-Gurkensalat mit Kürbiskernen

Dieser Melonensalat könnte Ihre Allzweckwaffe für jede Sommerparty werden, denn er ist Grillbeilage und Dessert in einem.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinHotel Europa
:See und staune

Die Bewohner von Traunkirchen haben vielseitige Ambitionen: Einer brachte die Spitzenküche in die Provinz, ein Anderer protestierte mittels einer obszönen Statue, und dann gibt es noch dieses malerische Hotel am Traunsee.

Von Lars Reichardt

SZ MagazinGewinnen
:Zirkeltraining für Zuhause

Sie wären gerne fitter, sind aber kein Fan von überkandidelten Fitness-Studios? Dann ist unsere Verlosung in dieser Woche vielleicht etwas für Sie.

SZ MagazinKunst
:Am Ende der Kunst

Zu schade zum Wegwerfen: Eine Versicherung in Deutschland bewahrt bedeutende Kunstwerke auf, die man nicht mehr reparieren kann.

Von Till Krause

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wann ist ein Schuss ein Schuss?

Zum Start der Fußballweltmeisterschaft stellt Axel Hacke fest, dass das Treten eines Balles eine hochkomplexe Angelegenheit ist.

Von Axel Hacke