Heft 20

18. Mai 2018

Titelbild des Heftes: »Mich schaudert, wenn Architektur mich von oben herab behandelt«

»Mich schaudert, wenn Architektur mich von oben herab behandelt«

Rem Koolhaas im Interview

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 20/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ MagazinWohnen und Design
:"Fast die ganze Welt hat sich der Diktatur der Marktwirtschaft unterworfen"

Rem Koolhaas zählt zu den bedeutendsten Architekten unserer Zeit. Der 73-Jährige schimpft auf den Kapitalismus und die Stadtplaner – und erklärt, warum es ihm bei der Arbeit nicht um Schönheit geht

SZ PlusVon Sven Michaelsen

SZ MagazinFamilie
:Der Familien-Trip

Ein Vater macht mit seiner kleinen Tochter Urlaub auf dem Land. Eines Abends essen sie Risotto mit Salbei. Dann wird alles anders Hier erzählt er von seinem hallu­zinogenen Rausch mit Kind.

SZ PlusVon Patrick Bauer

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Wie gehen Sie mit Liebeskummer um?

Der Schauspieler Martin Brambach über seine Unterbekleidung, die Menschen in seiner Heimat Recklinghausen und die Frage, was er bei Nervosität tut.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Kein Anschluss unter dieser Nummer

Ist es in Ordnung, den Eintrag des verstorbenen Großvaters aus dem Handy-Adressbuch zu löschen?

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

SZ MagazinKosmos
:Sesshaft

Die Wikinger hatten eine eigenwillige Technik, sich ihren Wohnort auszusuchen. Unser Autor hat seine Zweifel, ob das heute auch noch so funktionieren würde.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinReise
:Draußen vorm Balkon

Mehr als 8000 Mal hat der Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk den Ausblick aus seiner Wohnung in Istanbul fotografiert. Die Bilder erzählen viel über seine Heimatstadt, über die Türkei – und über Pamuk selbst.

Von Thomas Steinfeld

SZ MagazinDas Kochquartett
:Artischockensuppe an Ravioli mit Kartoffel-Spargel-Füllung

Wussten Sie, dass es sich bei Artischocken eigentlich um Blütenblätter handelt? In diesem Rezept werden sie zu einer cremigen Suppe verarbeitet und mit frühlingshaften Ravioli kombiniert.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinHotel Europa
:Unwirklich und doch ganz echt

Das Hotel "Barceló Raval" in Barcelona bietet, wonach sich der Besucher einer fremden Stadt sehnt: Man trifft dort auf richtige Einheimische - und schlummert danach in stylischen Designer-Zimmern ein.

Von Max Scharnigg

SZ MagazinGewinnen
:Jamiroquai im Kessel

Diese Woche verlosen wir lässige Klänge: Wir laden Sie zum Konzert von Jamiroquai beim "jazzopen" in Stuttgart ein - inklusive Backstageführung, Anreise und Unterkunft.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Ein Leben für den Big Mac

Manchmal ist der Sinn des Lebens auch ganz leicht zu ermitteln, wie ein Hamburger essender Amerikaner beweist.

Von Axel Hacke