Heft 13
30. März 2018

Die hässliche Unterschrift
Unser Autor hadert sehr mit seiner hässlichen Unterschrift. Sich eine neue zuzulegen ist aber ziemlich kompliziert
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 13/2018.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Bahnkunden auf dem Abstellgleis
Ein Zugausfall führt dazu, dass der nächste Zug überfüllt ist. Welche Passagiere haben das Recht weiterzufahren? Und ändert es etwas, wenn sie mit kleinen Kindern unterwegs sind?

SZ Magazin Familie:Na, dann gute Nacht
Unserer Autorin ist aufgefallen, dass sie ihrer Tochter immer Geschichten von frechen Kindern vorliest. Macht sie sich unnötig das Leben schwer?

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Wie haben Sie es geschafft, in Hollywood zu drehen?
Die Schauspielerin Antje Traue im Interview ohne Worte über ihr größtes Talent, ihre Heimat Sachsen-Anhalt und die Frage, was man vor einem Filmkuss auf keinen Fall tun sollte.

SZ Magazin Essen und Trinken:Vier einfache Oster-Rezepte
Diese Eier kann man lange suchen – es sind nämlich keine, sie sehen nur so aus. Vier einfache Rezepte, die perfekt zu Ostern passen.

SZ Magazin Hotel Europa:New Haus - Dierhagen, Ostsee
In diesem Haus an der Ostsee finden Sie und Ihre Freunde Platz vorm Kamin, vorm Weinschrank und beim Kochen in der großen Küche. Wenn Sie mutig sind, auch in der Sauna.

SZ Magazin Gewinnen:Ab in den Garten
Sie können Ihr Haus nicht mehr sehen? Vielleicht fehlt es Ihnen am richtigen Gerät: Wir verlosen in dieser Woche einen Rasenmäher und eine Heckenschere.

SZ Magazin Das Kochquartett:Mensch, das wäre doch gelachst!
Lachsforellen können bis zu fünf Kilo schwer werden. Die Dicke der Forelle ist entscheidend für die Marinierzeit und damit für den Geschmack, weiß unsere Kolumnistin.

SZ Magazin Kosmos:Taschenkontrolle
Das Fliegen hat seinen Glamour verloren. Und das liegt auch an den transparenten Plastikbeuteln, die Passagiere für die Sicherheitskontrolle brauchen.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Im Kaufrausch
Axel Hacke hat einen schlimmen Verdacht: Große Teile unseres Lebens finden nur noch unter Alkohol- und Drogeneinfluss statt. Shopping zum Beispiel.