Heft 9

3. März 2017

Titelbild des Heftes: Eine Kunst für sich

Eine Kunst für sich

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 9/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

Zum 70. Geburtstag von Walter Röhrl
:Mensch Walter

Am 7. März wird Walter Röhrl siebzig. Seine Karriere als Rennfahrerendete vor drei Jahrzehnten, aber es wirkt, als wäre "der Lange" immer noch da - er gehört zu jenen Ikonen, die nie verblassen

SZ PlusVon Max Küng, SZ-Magazin

documenta 14
:Heilige Hallen

Wie stellt man die weltweit größte Ausstellung für Gegenwartskunst auf die Beine? Und was passiert, wenn die Freiheit der Kunst auf die Grenzen der Kommunalpolitik trifft? Unser Autor hat die Vorbereitungen auf die documenta 14 in Kassel und Athen mehr als ein Jahr lang begleitet. Ein Bericht aus einer Parallelgesellschaft.

SZ PlusVon Peter-Matthias Gaede, SZ-Magazin

Porträt über Volker Beck
:Gut weggekommen

Vor einem Jahr wurde der Grünen-Politiker Volker Beck mit harten Drogen erwischt, die Staatsanwaltschaft ermittelte. Es folgte ein Meisterstück der politischen Kommunikation. Sein Ziel hat Beck dennoch verfehlt.

SZ PlusVon Lara Fritzsche, SZ-Magazin

SZ MagazinHotel Europa
:Bleib doch zum Frühstück

Gegen die Zimmer dieses Berliner Hotels gibt es nichts einzuwenden. Das wahre Lob gebührt aber dem israelischen Frühstückslokal, das sich im Erdgeschoss des Hotels eingerichtet hat.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Niemand ist perfekt

Jeder macht mal einen Fehler. Das musste auch unser Kolumnist einsehen, als die eigenen Leser seinen verheerenden mathematischen Irrtum aufdeckten. 

SZ MagazinDas Kochquartett
:Maishendl mit Soja-Sesam-Marinade und Schwarzwurzeln

Wie soll ein Koch gut kochen, wenn er nicht vorher gut gegessen hat? Sternekoch Tohru Nakamura legt deshalb viel Wert auf das Personalessen. Besonders beliebt: Maishendl.

Von Tohru Nakamura

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Tausche Herz gegen Kamera

Kann ich die teure Kamera meines Ex-Partners behalten, wenn er mich auf besonders fiese Weise verlassen hat?

SZ MagazinKosmos
:Rührselig

SZ MagazinInternet
:Folgeschäden

Unterstützt man die Politik von Donald Trump, wenn man ihm auf Twitter folgt und damit seine viel beachtete Followerzahl steigert? Was das "Folgen" in Sozialen Netzwerken wirklich bedeutet - und warum Twitter dringend eine neue Funktion braucht.

SZ MagazinTechnik
:Freihändig

Filme schauen, skypen, Musik hören: Vieles wäre leichter, wenn man Smartphone oder Tablet dabei aus der Hand legen könnte. Bloß wie? Sieben Tipps, die gut dastehen.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Mario Götze und Ann-Kathrin Brömmel

Der Fußballer Mario Götze und seine Freundin Ann-Kathrin Brömmel über die Macken des anderen, Cristiano Ronaldo und die wichtigen Dinge im Leben.

SZ MagazinGewinnen
:Zwischen Himmel und Whirlpool

Jenesien genießt vor allem unter Wanderern hohes Ansehen. Doch in dem idyllischen Dorf kann man auch ganz wunderbar im Infinity-Pool relaxen. Wir verlosen drei Nächte in den Dolomiten.