Heft 51
22. Dezember 2017

Frohe Weihnachten nachträglich!
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 51/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ Magazin SZ-Diskothek:"Ich habe die Seele der Musik gespürt und die Poesie des Blues"
In mehr als fünfzig Jahren hat der Sänger Van Morrison ein einzigartiges Werk aus Blues, Soul und Jazz erschaffen. Im Interview schildert er, was er sich von seinen Idolen abgeschaut hat, welche Kämpfe hinter seinem berühmtesten Album stecken - und was ein Bierkeller in Heidelberg damit zu tun hat, dass er immer noch Musik macht.

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Sagen Sie jetzt nichts, Claudio Pizarro
Der Fußballer Claudio Pizarro im Interview ohne Worte über das Älterwerden, Uli Hoeneß und wilde Nächte in der Diskothek "P1".

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Stau in der Postfiliale
Ist es in Ordnung, den Briefmarkenautomaten in der Weihnachtszeit mit dem Einwurf von riesigen Mengen Kleingeld zu blockieren?

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Erstickt am eigenen Durcheinander
Da ist die ganze Wohnung eh schon voll – und jetzt kommen noch die Weihnachtsgeschenke dazu. Unser Kolumnist über die Frage, ob wir unseres ganzen Krams überhaupt noch Herr werden können.

SZ Magazin Getränkemarkt:Huhn aus dem Automaten
Hühnerbrühe wirkt Wunder in prekären Lebenslagen. Aber gilt das auch für Suppe, die man auf einem kalten Bahnsteig aus dem Kaffeeautomaten kauft? Ein Test.

SZ Magazin Hotel Europa:Hotel "Sonus Alpis" – Kastelruth, Südtirol
Ein Musikhotel in Kastelruth, doch bei weitem kein Musikantenstadl: Das "Sonus Alpis" besticht durch einen herrlichen Ausblick und eine Sauna mit digitalem Musikarchiv.

SZ Magazin Das Kochquartett:Kalbshaxe mit Trüffeln und Sellerie-Birnensalat
Kaum ein Gericht passt besser zur Winterzeit als ein deftiger Braten. Mit Trüffeln als Beilage wird die Tafel besonders festlich, weiß unser Koch.

SZ Magazin Kosmos:Schnurstracks
Unser Autor hat den perfekten Neujahrsvorsatz gefunden: Schnürsenkelbinden – in Variationen.

SZ Magazin Glaube und Religion:Schweinerei
In manchen deutschen Kirchen hängen immer noch "Judensäue" – mittelalterliche Schmähfiguren gegen Juden. Was soll mit ihnen geschehen?