Heft 50

15. Dezember 2017

Titelbild des Heftes: Auf gute Nachbarschaft

Auf gute Nachbarschaft

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 50/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinSex
:Sex Machina

Eine kalifornische Firma bastelt an einer Sexpuppe, die ihrem Besitzer die Illusion eines gemeinsamen Alltags gibt: Sie soll streicheln, stöhnen, sprechen - und an den Zahnarzttermin erinnern.

Von Patrick Witte

SZ MagazinGewinnen
:"Hotel Tótem" - Madrid, Spanien

Wenn der Hotelbesuch zur Zeitreise wird: Im Madrider "Hotel Tótem" erinnert alles an die zwanziger Jahre. Fehlt nur noch, dass plötzlich F. Scott Fitzgerald um die Ecke spaziert.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Treppchensturz

Zahlreichen gedopten Olympiasiegern wurden ihre Medaillen wieder aberkannt. Aber wie kann man die neuen Sieger würdig für ihre Leistung ehren?

SZ MagazinKunst
:Wo wie wilden Vögel wohnen

Nicht nur wir Menschen hegen den Traum vom schmucken Eigenheim. Zumindest, wenn es nach Jada Fitch geht. Die Künstlerin baut Häuser für Vögel. Mit Veranda und Kamin.

SZ PlusSZ MagazinHumor
:"Ich bin gern ich selber. Sehr gern"

Der Komiker Olli Dittrich fühlt sich tief in andere Menschen ein. Und zeigt im Falschen das Wahre. Ein Gespräch über seine große Leidenschaft: das deutsche Fernsehen.

Interview: Gabriela Herpell

SZ MagazinDas Kochquartett
:Heilbutt in Tomaten-Ingwer-Sud

Ingwer ist Trend – und auch abseits der Teetasse überrascht die würzige Knolle. Unser Koch kombiniert sie mit Heilbutt und verrät außerdem, wie man einen simplen Tomatensalat zum Erlebnis macht.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Muss ich mir "Star Wars" ansehen?

Ein Freund lädt zum Geburtstag ins Kino ein. Ist man verpflichtet hinzugehen, auch wenn einen der Film nicht die Bohne interessiert? Unser Moralkolumnist berät einen 12-Jährigen.

Von Dr. Dr. Rainer Erlinger

SZ MagazinTechnik
:Die Idiotie der digitalen Diener

Autokorrektur, Voreinstellung, automatische Ergänzungen: Computer und Smartphone tun so, als wüssten sie genau, was wir wollen. Sie wissen es aber kein bisschen. Und machen uns damit nur das Leben schwer.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Stefanie Sargnagel

Die Autorin im Interview ohne Worte über ihre Altersvorsorge, ihre Meinung zu Sebastian Kurz und die Rolle der Männer im künftigen Matriarchat.

SZ MagazinWissen
:Das Null-Problem

Weil sich das Klima ändert, steigen die Meere - das weiß heute jedes Kind. Doch der Meeresspiegel ist keine fixe Größe: Fast jedes Land versteht darunter etwas anderes.

SZ MagazinDraußen
:Wie man hineinruft

Intensiv wie kein Zweiter hat sich der Schweizer Musiker Christian Zehnder mit einem alpinen Mythos beschäftigt: dem Echo. Den Berg zum Antworten zu bringen ist gar nicht so leicht.

SZ MagazinKosmos
:Wiederholungsgefahr

Bei einem Mitmenschen ein Faible ausmachen und ihn dann immer monothematisch beschenken, kann ein Quell der Freude sein. Aber nur für die Schenkenden, weiß Max Scharnigg.