Heft 45
10. November 2017

106 besondere Geschenke
Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 45/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

Interview mit Marius Müller-Westernhagen und Jürgen Flimm:"Ich war immer eifersüchtig auf ihn"
Der eine kommt aus Düsseldorf, der andere aus Köln. Der eine ist Rockmusiker, der andere Opernintendant. Der eine lebt wie ein Athlet, der andere macht kaum Sport: die Freunde Marius Müller-Westernhagen und Jürgen Flimm im Gespräch über Lebenskrisen und den richtigen Zeitpunkt, um aufzuhören

SZ Magazin Hotel Europa:"Hôtel de la Cathédrale" – Metz, Frankreich
Im Hôtel de la Cathédrale in Metz fühlt man sich dem Himmel ganz nah, obwohl Personal und Interieur angenehm bodenständig sind.

SZ Magazin Das Beste aus aller Welt:Wenn Heringe verzweifelt furzen
Menschen können sich prima mittels Sprache verständigen. Tiere haben es da nicht ganz so leicht.

SZ Magazin Das Kochquartett:Schwarzwurzel-Orangenschaum-Suppe
Diese Suppe von unserer Köchin Elisabeth Grabmer schmeckt nicht nur gut – sie hilft auch gegen Wintermüdigkeit.

Familie:Echter Familiensinn
Unsere Autorin kam als Austauschschülerin nach Arkansas. Ihre weißen Gasteltern waren streng gläubig und hatten mit Schwarzen nichts zu tun. Jahre später erfährt sie, dass die Doolys ihre Kirchengemeinde verlassen und zwei schwarze Kinder adoptiert haben. Was ist passiert? Eine Entdeckungsreise

SZ Magazin Sagen Sie jetzt nichts:Sagen Sie jetzt nichts, Claudia Michelsen
Die Schauspielerin im Interview ohne Worte über Sexszenen, den Sinn des Lebens und die eine Sache, die sie rundum glücklich macht.

SZ Magazin Essen und Trinken:Es hackt wohl
An allen Ecken schießen edle Hamburger-Lokale aus dem Boden. Unseren Autor macht das zum Wutburger.

SZ Magazin Gewinnen:Kinderspiel
Sie haben genug vom ganz normalen Alltagsnerv? Dann aufgepasst: Diese Woche laden wir eine Familie zu einem besonders vergnüglichen Kurzurlaub ein.

SZ Magazin Die Gewissensfrage:Tornados über Texas
Ist es ethisch vertretbar, den Amerikanern verheerende Stürme zu wünschen, damit sie endlich Konsequenzen aus ihrem klimaschädlichen Verhalten ziehen?

SZ Magazin Kosmos:Großer Wurf
Steine ins Wasser zu werfen ist uns Menschen ein innerer Drang – Max Scharnigg fragt sich, ob es andersherum wohl genauso wäre.

SZ Magazin Gewinnen:Einzelerscheinungen
Das SZ-Magazin hat acht Künstler und Unternehmen um je ein neues Unikat gebeten, das man im Handel nicht kaufen kann – als Geschenk für unsere Leserinnen und Leser. Wie Sie ein solches Unikat noch vor Weihnachten gewinnen und dabei Gutes tun können, erfahren Sie hier!