Heft 43

27. Oktober 2017

Titelbild des Heftes: Den Rat neu erfinden

Den Rat neu erfinden

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 43/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusMedien
:Die Macht der Influencer

Millionen Menschen folgen ihnen, ihre Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken sind ein Milliardengeschäft. Doch Dilettanten, Lügner und Anwälte gefährden den Erfolg. Aus dem Inneren einer wilden neuen Welt.

Von Till Krause und Lorenz Wagner, SZ-Magazin

SZ MagazinHotel Europa
:Münchens Antwort auf das Soho House

Vom Mobiliar bis zum Aufdruck auf dem Föhn-Beutel ist im neuen Münchner Hipster-Hotel "Lovelace" alles hübsch instagramtauglich. Aber noch wichtiger: Man schläft gut.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Wer anderen tausend Gruben gräbt

Oft hört man Klagen über die vielen Baustellen in München. Unser Kolumnist mag dem nicht zustimmen.

SZ MagazinDas Rezept
:Ofen-Krautwickerl auf Gemüse

Ein Klassiker, viele Variationsmöglichkeiten: Christian Jürgens blickt bei der Zubereitung dieses bayrischen Traditionsgerichts über den Tellerrand. 

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Und du so? Ouzo!

Ist es verwerflich, die Aufregung des griechischen Wirts während eines Fußballspiels auszunutzen, um Ouzo spendiert zu bekommen?

SZ MagazinPolitik
:"Du bist der einzige Grund, weshalb ich stark bin"

Die deutsche Journalistin Meşale Tolu-Çorlu saß fast neun Monate in der Türkei im Gefängnis. Nun darf sie das Land endlich verlassen. In einem Brief an ihren heute vier Jahre alten Sohn Serkan hat sie im September vergangenen Jahres beschrieben, wie sie die Gefangenschaft erlebt hat. Hier können Sie den Brief noch einmal lesen.

SZ MagazinFamilie
:Um sechs wird das Internet leider abgeschaltet

Not macht erfinderisch: Manchmal sehen Eltern keinen anderen Ausweg als eine kleine Lüge. Wir haben die absurdesten gesammelt.

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Dieter Reiter

Der Münchner Oberbürgermeister im Interview ohne Worte über seine Band Next Generation, die Münchner Mietpreise und seine Reaktion, als ihn die Tagesschau "Detlef" statt "Dieter" nannte.  

SZ MagazinKosmos
:Vogelwild

Egal ob im Stadion oder im Bus – schräge Sitznachbarn sind unvermeidbar. Wie man mit den verrückten Artgenossen umgeht, weiß Max Scharnigg.

SZ MagazinGewinnen
:Der Preis ist Eis

Die Reise der Pinguine führt von der schneeumtosten Antarktis ins eiskalte Polarmeer. Die Reise, zu der wir Sie diese Woche einladen, geht in angenehmere Gefilde, hat aber trotzdem viel mit Pinguinen zu tun.