Heft 3

20. Januar 2017

Titelbild des Heftes: Wir müssen reden

Wir müssen reden

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 3/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinPolitik
:Kulturschock

Wenn jemand etwas Hässliches über Flüchtlinge oder Minderheiten sagte, blieb unsere Autorin meistens stumm. Doch nach Brexit, Trump und AfD findet sie: Man darf diesen Streitgesprächen im Alltag nicht ausweichen. Seitdem erlebt sie harte Konfrontationen mit anderen - und sich selbst.

Von Lara Fritzsche

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Schuh be or not Schuh be

Darf man Fotos von Menschen machen und posten, wenn diese mit ihren Füßen Sitzgelegenheiten beschmutzen?

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Was darf ein guter Regisseur niemals tun?

Der Filmregisseur Wolfgang Petersen über Hollywood-Freundschaften, die Besonderheiten der Ostfriesen und die Frage, was Amerikaner besser können als die Deutschen.

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:"Man hat sich gewöhnt, nicht wahr?"

Wir leben in einer Welt, in welcher der Verlust jeden menschlichen Anstands einen nicht daran hindert, der mächtigste Mensch der Welt zu werden, im Gegenteil. Unser Kolumnist fürchtet: Das wird nicht nur Folgen haben – sie sind längst schon bemerkbar. 

SZ PlusSZ MagazinLiteratur
:"Das ganze Land ist komplett zugemüllt"

Der Schriftsteller David Sedaris geht einer sehr mühsamen Leidenschaft nach: Rund um seinen Wohnort in Sussex sammelt er täglich stundenlang Müll auf. Neulich hat er sich zum ersten Mal gefragt, ob er verrückt sei.

Von Johannes Waechter

SZ MagazinStil leben
:Tragen wir bald alle Schlabberlook?

Die Anzugpflicht stirbt aus, Sweatpants lösen die Jeans ab, und im Homeoffice schaut uns sowieso niemand schief an: über den Siegeszug der Bequemklamotten.

SZ MagazinReise
:Per Anhalter übers Meer

Trampen kann man auch auf dem Wasser. Unser Autor hat es auf den Philippinen ausprobiert - und dabei einiges über das Meer, das Segeln und Fischblut gelernt. Ein Tagebuch.

SZ MagazinHotel Europa
:Urlaub bei Freunden

Im "L’Arbre à Châpeaux" hat man schnell das Gefühl, man gehöre zur Familie. Statt einen Tag bliebe unsere Autorin am liebsten für immer.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Rumpsteak mit Granatapfel-Gremolata

Ein perfektes Steak braten? Leider viel zu oft ein Glücksspiel. Unser Koch verrät, mit welchen simplen Tricks selbst Koch-Idioten unfallfrei brutzeln.

Von Christian Jürgens

SZ MagazinKosmos
:Schwer in Ordnung

SZ MagazinGewinnen
:Die tickt wohl richtig

Diese Woche verlosen wir eine Armbanduhr, die in einem neuen Film zu sehen ist – aber auch im echten Leben eine wichtige Rolle spielen kann.