Heft 20

19. Mai 2017

Titelbild des Heftes: Stadt der Träume

Stadt der Träume

Hier finden Sie ausgewählte Artikel aus dem SZ-Magazin 20/2017.
Die digitale Ausgabe gibt es in unserer App, ein gedrucktes Exemplar können Sie im SZ-Shop nachbestellen.

SZ PlusSZ MagazinHumor
:Ha Ha Ha Ha

Was gehört dazu, Menschen zum Lachen zu bringen? Unser Autor hat sich als Comedian versucht - und die Sache wirklich ernst genommen.

Von Marc Baumann

SZ MagazinDas Beste aus aller Welt
:Atommüll zu Schokolade

Die Entdeckung einer Plastik fressenden Motte weckt in unserem Kolumnisten die Hoffnung, dass die Natur irgendwann den riesigen Saustall aufräumt, den wir Menschen angerichtet haben.

Von Axel Hacke

SZ MagazinSagen Sie jetzt nichts
:Sagen Sie jetzt nichts, Björn Ulvaeus

ABBA-Gitarrist Björn Ulvaeus im Interview ohne Worte über alte Bühnenoutfits, seine Reaktion, wenn irgendwo "Waterloo" läuft, und eine Frage, die er nie mehr hören möchte.

SZ MagazinDie Gewissensfrage
:Überdosis Konfitüre

Soll man einer Freundin, die einen regelmäßig mit selbstgekochter Marmelade versorgt, sagen, dass man die eigentlich gar nicht mag?

SZ PlusSZ MagazinTheater
:"Ich muss immer etwas tun, sonst löse ich mich auf"

Der Schauspieler Franz Rogowski sucht den Widerstand. Damit macht er sich das Leben schwer - aber Spaß ist ihm sowieso nicht geheuer.

Interview: Gabriela Herpell

SZ MagazinHotel Europa
:"Das Freiberg" - Oberstdorf, Deutschland

Bei der Ankunft schüttelt die Direktorin dieses Hotels allen Gästen die Hand. Bei der Abreise gibt es dann oft keinen Handschlag mehr, aber aus gutem Grund.

SZ MagazinDas Kochquartett
:Lammschulter in Champignon-Parmesancreme mit Artischocken

Der Blick auf die Zutatenliste unserer Köchin macht deutlich, warum "Fricassea" auf Italienisch "Sammelsurium" bedeutet. Außerdem verrät sie, was die alten Römer mit diesem Gericht zu tun haben.

Von Maria Luisa Scolastra

SZ MagazinKosmos
:Hand und Fuß

Tom Harrison lief den Marathon in London auf Händen und Füßen - und zwar als Gorilla. Zu diesem Erfolg muss man applaudieren. Mit Händen und Füßen, versteht sich. Mit diesen Herrensandalen geht das auch blasenfrei.

SZ MagazinMusik
:"Manchmal denke ich, ich kann gar nicht leben, sondern nur arbeiten"

Für das SZ-Magazin fertigte Joachim Kaiser gern kunstvolle Interviews aus den Sätzen verstorbener Größen. Nun ist Kaiser im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir verneigen uns vor ihm, indem wir seine Idee aufnehmen: ein Gespräch, in dem alle Antworten aus Kaiser-Texten stammen.

SZ MagazinGewinnen
:Ausspioniert

Inspiriert von einem Spionage-Thriller verlosen wir diese Woche eine stilvolle Handtasche, mit der man eines sicher nicht bleibt – unbeachtet.